Frage zu use_sidepath

Guten Abend zusammen,

am way Way: ‪Volkhovener Weg‬ (‪160601891‬) | OpenStreetMap ist neben der Straße ein seperat eingezeichner path der einen benutzungspflichtigen Radweg enthält.

Sprich ich müsste hier doch dem Weg eigentlich bicycle=use_sidepath geben, richtig?

Was mir allerdings aufgefallen ist, dass die Radwege an den Seiten sehr selten bei Kreuzungen mit dem oben genannten way verbunden sind. Für richtiges Routing wäre es hier doch auch nötig eine Verbindung zwischen dem sidepath und der Straße herzustellen.

Habe ich noch irgendwas vergessen, wenn ich das hier auf die relativ lange Straße anwende?

Bereits im vorraus danke für die Anregungen

Hallo,

ja, bicycle=use_sidepath an der Straße ist in dem Fall richtig.

Kommt man denn an den Straßen-Einmündungen ohne Weiteres auf den Geh-/Radweg auf der anderen Straßenseite? Eine Verbindung zwischen den beiden separat eingezeichneten Wegen sollte aber auf jeden Fall an den offiziellen Überwegen hergestellt werden, also zum Beispiel hier: Node: 2390641725 | OpenStreetMap

Die Radwege sind vermutlich keine Zweirichtungsradwege, oder? Dann wäre noch ein oneway=yes oder oneway:bicycle=yes am Path gut.

2 Likes

https://www.mapillary.com/app/?menu=false&lat=51.00612649130292&lng=6.898635084732973&z=19.081780487074415&pKey=621968433368661&focus=photo&x=0.5112229914369923&y=0.5626204364872288&zoom=0.9218192941281632

Dort ist ein abgesenkten Bordstein den man mit dem Fahrrad ohne Probleme herunterfahren kann um dann von der gegenüberliegenden Seite in die Seitenstraße zu fahren…

Dann werde ich das die Tage Mal umsetzen. Danke.

Ja, das kommt aber an die Straße, nicht an den Radweg. Dito foot=use_sidepath.

Hallo @marc-cologne
kennst du die WIKI-Seite?
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren#Stra.C3.9Fenbegleitende_Wege

Gruß
Danfost

1 Like