Der Wald um den Wachtweg herum heißt Firstwald, der untere Zipfel heißt Lauferwald.
Wie soll ich das nun am geschicktesten eintragen? Der ganze Wald ist ja ein großes Polygon. Muss dieses aufgeteilt werden? Muss der Name am Wald hängen oder kann ich ein extra Polygon für den benannten Bereich einzeichnen? Oder place=locality?
die Gebiete mit Namen sind selten identisch mit “landuse”-Flächen. Ich habe dafür separat “place = locality” verwendet.
Nachteil: die Standardkarte zeigt den Namen nur an, wenn man das (unscharf) als einzelnen node einträgt. Kennt man die Grenzen und trägt die Eigenschaft als Fläche ein, wird der Name leider (immer noch) nicht angezeigt.
Andere Renderer, z. B. OsmAnd, zeigen die Namen an.
@Bernhard W: Dein Vorschlag klingt gut, ich denke so werde ich es machen. Bei mir sind es auch unscharfe Begrenzungen
@streckenkundler: Tja diese Diskussion habe ich auch Anfangs verfolgt. Aktuell fehlt mir die Zeit diesen Wust durchzulesen. Das Proposal wurde ja wohl abgelehnt.