Mir ist gerade im Raum Köln aufgefallen, das an verschiedenen motorway_link aus destination destination:ref gemacht wurde.
letzteres ist nicht abwärtskompatibel.
Ist das korrekt oder sollte man den Mapper anschreiben?
Bernd
Mir ist gerade im Raum Köln aufgefallen, das an verschiedenen motorway_link aus destination destination:ref gemacht wurde.
letzteres ist nicht abwärtskompatibel.
Ist das korrekt oder sollte man den Mapper anschreiben?
Bernd
Hallo Bernd,
Wenn aus destination=“A 1” destination:ref=“A 1” wurde, ist das richtig. Destination sind immer Ortsangaben (oder andere Wörter), die auf Schildern stehen. “destination:ref”=“Köln;Leverkusen” wäre hingegen falsch.
Statt anzuschreiben kannst du auch das neue Changeset-Diskussionsfeature nutzen. Dann ist auch gleich die Zugehörigkeit zur Änderung maschinenlesbar hinterlegt.
Viele Grüße
Michael
Das sind total verschiedene Dinge.
destination erfasst den Namen der Stadt, zu welcher die Abzweigung führt. destination:ref erfasst die Nummer/Referenz der abzweigenden Straße analog zu ref=*
[edit] zu langsam
Ein Beispiel
http://www.openstreetmap.org/way/283080529/history
Grundsätzlich bin ich der Meinung man sollte destination und lanes so lassen wie sie sind,
*:ref und anderes mit ‘:’ ist mir egal
Bernd
Im Beispiel müsste es heißen: destination:lanes:ref=|
“Resource Limit Is Reached” geht mir langsam auf den Geist
destination:ref:lanes wäre hier richtig.
Damit hast du eine fahrspurgenaue Angabe. Bis auf den Schreibfehler ist diese Abzweigung meiner Meinung nach sehr gut erfasst.