Hallo,
bei uns in Rheine und Umgebung gibt es zwei Forensiken.
Diese sind jedoch unterschiedlich getaggt worden.
Die eine ist die alte und die andere die neue Forensik.
Die alte ist als Gefängnis getaggt worden, die neue ist als Klinik getaggt.
In Deutschland habe ich weitere unterschiedliche Definitionen gefunden.
Welche ist denn die korrekte Definition in OSM ?
Vielleicht als beides taggen? Und/oder einen spezifischen (Sub)Tag “Forensik” ergänzen, wo es fehlt?
Eine Forensik ist m. E. kein Gefängnis im Sinne von amenity=prison
, sondern ein Krankenhaus, nur eben mit einer speziellen Zielgruppe (psychisch kranke Straftäter), die man als healthcare:specialty
taggt.
Ist genau so auch durch §63 StGB gedeckt:
Hat jemand eine rechtswidrige Tat im Zustand der Schuldunfähigkeit (§ 20) oder der verminderten Schuldfähigkeit (§ 21) begangen, so ordnet das Gericht die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus an, wenn […]
Es ist ein Krankenhaus und kein Strafvollzug (Gefängnis).
Dann sind in Deutschland viele Einträge falsch.
In Rheine werde ich es korrigieren.
Insbesondere bei Schuldunfähigkeit wird auch der rechtliche Sinn deutlich: wer schuldunfähig ist kann rechtlich nicht zu Gefängnis verurteilt werden.
Andererseits: es ist ebenfalls ein gerichtlich angeordneter Freiheitszug. Rein äußerlich sehen viele dieser Einrichtungen den Gefängnissen sehr ähnlich (vergitterte Fenster, gesicherte Mauern oder Zäune).
Man möge es den Otto-Normal-Durchschittsmappern verzeihen, dass sie mappen, was sie otg sehen.
Ja, kann ich verstehen; Hat man aber bei “geschlossenen Psychatrien” auch; deswegen wäre es vielleicht sinnvoll auch dazu etwas im Wiki zu dokumentieren, damit man das zum Nachlesen dokumentiert hat?
Ist mir in der Suche gerade auch passiert, korrekt scheint aber mit i also Psychiatrie (laut Duden/Wikipedia, man möge mich korrigieren). Wenn sich jemand Psychatrie | OpenStreetMap genauer anschauen will, go for it.
die Frage ist ja, ob amenity=prison nur für “Gefängnisse” gilt oder auch für andere Arten von Freiheitsentzug.
Ich denke OSM sollte die Real-World Bedeutungen nicht umdefinieren.
Anscheinend ist das allerdings schon so:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dprison
Zum einen heißt es da: “A building or other facility to which people are legally committed as punishment for a crime or while awaiting trial.”
Und ebenfalls: “A prison or jail where people are incarcerated before trial or after conviction”
d.h. jail wird auch als prison getaggt, und es kann auch eine “other facility” als ein Gebäude sein, aber nur, wenn man von einem Gericht eingewiesen wurde, wenn man widerrechtlich in ein Lager gesperrt würde, dann würde es nach dieser Definition nicht passen. Man könnte auch sagen, es gibt wie fast immer bei OpenStreetMap kaum eine Definition die klarstellt, was alles dazugehört und was nicht mehr dazugehört. Meistens ist es so was wie der erste Satz aus Wikipedia von vor ein paar Jahren, aber auf die Goldwaage sollte man ihn nicht unbedingt legen.
Naja, dann müssen wir mal erstmal mit der Definition aufräumen:
- In Brittannien und Australien: Hier gibt es eigentlich nur prisons. Das Wort jail gibt es zwar im Wörterbuch, jedoch wird es idR im Sprachgebrauch garnicht verwendet.
- Amerikanisches Englisch: In den USA wird sehr stark zwischen prison und jail unterschieden.
Vergleichbar mit dem deutschen Strafsystem dienen jails in den USA für Untersuchungshaft. Prisons werden dann für den Strafvollzug verwandt.
Dies ist auch der Ursprung der Unterscheidung im Wiki. Briten u.a. nutzen, wie in Deutschland auch üblich, die selben Einrichtungen für Untersuchungshaft und Strafvollzug.