die strassenliste kommt ja so langsam ins rollen.
ich hab da einige bitten, fragen , anmerkungen
a) ich hab mich nochmals vertan: in hessen muss “bad homburg” und “friedrichsberg” in den hochtaunus-kreis. sind mir leider in den kreis bergstrasse gerutscht.
kannst du die startseite nicht auch einfach augrund der wiki-daten neu erstellen - eventuell zusammen mit den grafiken? dann wäre hier ruhe.
b) in der hessen-karte stehen komischerweise die namen von großstädten aus nrw drin. nur optik - nicht wichtig
c) in der hessen-karte hab ich noch ein kleines loch, dass ich mir nicht erklären kann. könnte bad soden oder schwalbach (nicht bad schwalbach) sein.
die grenze von bad soden ist etwas merkwürdig aber nur ein in sich geschlossener “outer”
d) wann wird die grafik erstellt?
e) im norden von rheinland-pfalz schein jemand amok zu laufen, der wohl nicht begriffen hat, worum es hier geht.
z.b. kreis altenkirchen: besteht aus herdorf und 8 verbands-gemeinden, die jeweils für ihren bereich zuständig sind. diese v-gemeinden bestehen aus insgesamt 119 gemeinden (i.d.R Kuhdörfern)
und der typ hat alle reingeklopp ohne wohl darüber nachzudenken, woher die daten kommen sollen. ach ja, die relationen fehlen meistens auch.
in osm ist das ja ok, aber in der strassenliste?
f) manche sehen die sache mit der strassenliste wohl darin, die weissen flecken rot anzumalen. um die notwendigen strassendaten kümmert sich fast keiner.
und wenn sie drin stehen, dann frag ich mich manchmal schon, woher die kommen. ich warte noch auf den tag, wo jemand eine ganze telefon-cd reinklopft - wenn er nicht schon dabei ist.
hauptsache “grünlich”. (grünlich ohne d)
ein vernünftiger abgleich dauert bis zu 2 wochen, vom eintragen über den kontakt zur gemeinde, nachhaken, namen reinladen und abgleichen.
dabei gibt es sogar fehler in der “offiziellen liste” der gemeinde. die wird nämlich bei kleineren gemeinden “von hand” als sheet (oder sh.t?) geführt und ist in der regel auch falsch!
mfg
wambacher