Flächennutzung - Vergleich OSM mit amtlichen Zahlen

Hallo, in OSM kann man ja schön landuses eintragen. Letztlich könnte man daraus, sofern vollständig und komplett erfasst, eine Statistik erstellen, wie das Land genutzt wird. Und da es auch offizielle/amtliche Statistiken gibt (auch runter bis zur Gemeindeebene), dachte ich, könnte man das ja auch vergleichen und mal schauen, wie groß da der Unterschied ist (rein interessehalber). Nun die Frage: hat das schon mal jemand gemacht? Und wenn ja, was kam raus? Wenn nicht, wie kann man das am geschicktesten anstellen?
:slight_smile:

Hat bestimmt schonmal jemand gemacht. Macht meiner Meinung nach aber nur in kleineren Gebieten Sinn, da die Abdeckung global gesehen doch sehr unterschiedlich ist. Einzig Land/Wasser sollte sich recht genau bestimmen lassen.

Ich stelle mir das auch schwierig vor, da die Landnutzungsgruppen der amtlichen Daten doch etwas anders strukturiert/ gruppiert sind, als die in OSM. Auch haben wir in OSM die Schwierigkeit, daß wir zunächst den Datentyp Fläche im engeren Sinne nicht haben, somit eine Flächenermittlung schwierig wird. Des weiteren kommt erschwerend hinzu, daß in OSM in bestimmten Situationen landuses gestapelt sind, also mind. 2 Landuse-Typen übereinanderliegen.

Sven