Hallo!
Ich habe gerade versucht mit overpass-turbo alle Straßen im Sichtbereich zu filtern, die kein maxspeed-Attribut enthalten. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das tun soll.
Kann mir jemand helfen :)?
Danke schonmal im Vorraus!
Hallo!
Ich habe gerade versucht mit overpass-turbo alle Straßen im Sichtbereich zu filtern, die kein maxspeed-Attribut enthalten. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das tun soll.
Kann mir jemand helfen :)?
Danke schonmal im Vorraus!
Diese Abfrage hat alle ways im sichtbereich ohne maxspeed,
allerdings auch Fußwege usw.
Mit einem Ausrufezeichen vor dem auszuschließenden Tag.
Zum Beispiel so:
way[highway=residential][!maxspeed]({{bbox}});
out geom;
Bedenke aber, dass es auch noch z.B. maxspeed:forward=*
und maxspeed:backward=*
gibt.
Danke euch beiden!
Ich experimentiere dann dank euch nochmal weiter mit overpass turbo und so, vielleicht schicke ich die passende End-Abfrage (die z.B. Fußwege nicht enthält) hier mal rein
Grüße
PinguDEV
Nur für den Fall, dass es nicht um’s Lernen von overpass-turbo geht, sondern um das Ergebnis:
Es gibt eine Karte die das schön anzeigen kann.
Ich verwende für das Erfassen von fehlendem maxspeed immer diese Abfrage, welche die aus meiner Sicht relevantesten Straßentypen enthält: overpass turbo
[out:json][timeout:90];
{{geocodeArea:Stuttgart}}->.searchArea;
( way["highway"~"motorway|motorroad|trunk|motorway_link|primary_link|secondary_link|primary_link|primary|secondary|tertiary|residential"][!maxspeed][!"maxspeed:forward"][!"maxspeed:backward"][!"maxspeed:type"](area.searchArea);
);
out body;
>;
out skel qt;
Etwas modifiziert:
[out:json][timeout:90];
(
way["highway"~"^(motorway|motorway_link|trunk|trunk_link|primary|primary_link|secondary|secondary_link|tertiary|tertiary_link|unclassified|residential)$"][!"maxspeed"][!"maxspeed:forward"][!"maxspeed:backward"][!"maxspeed:type"]({{bbox}});
);
out body;
>;
out skel qt;
Einige Werte, wie primary_link
waren doppelt, andere wie z.B. trunk_link
, tertiary_link
oder unclassified
fehlten dafür. highway=motorroad
gibt es laut Wiki nicht.
ich hatte mir irgendwann mal das hier zusammengebaut:
[out:json][timeout:50];
(
way["highway"~"^(motorway|motorway_link|trunk|trunk_link|primary|primary_link|secondary|secondary_link|tertiary|tertiary_link|unclassified|residential)$"]({{bbox}});
);
{{style:
way[!maxspeed][!maxspeed:forward][!maxspeed:backward]
{ color:red ; width: 10 ; symbol-size: 1 }
way[maxspeed],
way[maxspeed:forward][maxspeed:backward]
{ color:transparent ; width: 1 ; symbol-size: 1 }
way[maxspeed][!source:maxspeed],
way[maxspeed:forward][!source:maxspeed:forward],
way[maxspeed:backward][!source:maxspeed:backward]
{ color:yellow ; width: 10 ; symbol-size: 1 }
}}
out body;
>;
out skel qt;
markiert alle Segmente in denen kein maxspeed gesetzt in rot
und alle Segmente die zwar ein maxspeed gestzt haben aber, kein passendes source:maxspeed gefunden wurde in gelb
Nur wenn du dabei bist dann tag doch gleich auch “zone:traffic” nach inner/außerorts Das ist schön wenn man simulationen zur diskutierten Geschwindigkeitsabsenkung innerorts auf 30 machen will.
Ich habe erst alle Ortsschilder getagged - dann war ja klar was innerorts ist. Aber es gab hier viele Stellen wo auch einfach kein Ortsschild ist und man ein wenig raten muss wo das beginnt/endet.
Flo
wenn ich zone:traffic einbaue ist ja flächendeckend alles markiert
OpenStreetBrowser stellt Höchstgeschwindigkeiten auch schön dar:
https://www.openstreetbrowser.org/?categories=car_maxspeed
Schwarz bedeutet, dass keine Information eingetragen wurde.
Auch, wenn in Teilen Offtopic:
Soll zone:traffic eigentlich auch auf die highway=service Segmente gesetzt werden?
Hatte die bisher bei mir immer ausgeklammert.
Warum nicht? Während residential meist innerorts liegt ist das bei service ja gar nicht so klar.
Weil Service roads in der Regel Privatstraßen / Zufahrten / Parkplätze sind.
Die laufen bei mir gedanklich immer in einer eigenen Ebene so wie Tracks welche ich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht mit zone:traffic tags belegt habe.
Daher hatte ich einfach gefragt, um mal zu wissen was hier gewünscht ist, In der wiki beschreibung steht halt nichts drin, bis auf welche highway= ebene denn nun zone:traffic getaggt werden soll.
Während residential meist innerorts liegt ist das bei service ja gar nicht so klar.
„meist“ ist auch kein Wort das Klarheit schafft
Ich mache das nicht. Es geht ja um öffentliche Straßen und maxspeed - Und service roads sind ja irgendwie was komplett anderes. Eine Geschwindkeitsbeschränkung bzw die StVO gilt ja auf Privategeländen nicht.
Wenn dein Grundstück das hergibt dürftest du ja auch 100 fahren innerorts.
Flo