Auf einer mit mkgmap selbst erzeugten Karte beobachte ich folgendes:
- Ich erzeuge in Basecamp mit dem Profil fahren eine Route von Vaihingen/unterer Grund zu Anschlussstelle Rottweil (knapp ausserhalb ) . Die Route läuft einwandfrei auf der A 81 so wie ich sie mit dem Auto auch fahre. Ebenso ist die Umkehrung dieser Route einwandfrei.
- Jetzt erzeuge ich die Route von Vaihingen/unterer Grund bis eine Anschlussstelle weiter, also bis (knapp ausserhalb) der Anschlussstelle Villingen/Schwenningen. Und jetzt läuft die Route nicht mehr durch das Schönbuchtunnel, sondern verlässt die A 81 an der Anschlussstelle Gärtringen, führt durch Herrenberg und geht auf der Anschlussstelle Herrenberg wieder auf die A81 zurück um auf derselben Strecke wie die Route unter 1. jedoch eine Ausfahrt weiter zum Ziel zu fahren. Die Umkehrung dieser Route verläuft dagegen einwandfrei.
Eine Verlängerung der Strecke ca 70 km weg vom Schönbuchtunnel verursacht also daß plötzlich das Schönbuchtunnel umgangen wird.
Mit den speziellen Anschlussstellen der Routenendpunkte hat es nichts zu tun, auch mit anderen Anschlusstellen in ähnlichen Kombinationen geschieht dasselbe. Immer dieselbe Umleitung in Nord Südrichtung, wenn die Strecke verlängert wird.
Jedoch mit meiner Karte (sowohl eine gestern erzeugte Karte von BadenWürttemberg als auch eine ein paar Tage ältere Karte von Deutschland) , denn dieselben Routen auf der von Lambertus heruntergeladenen Deutschlandkarte zeigen diesen Effekt nicht.
Ich kann mir keine Stelle vorstellen, an der ich drehen müsste, um den Einfluss einer ca 70 km vom Tunnel entfernten Streckenänderung auf die Blockade des Tunnels oder das Verhalten an den Anschlussstellen vor bzw nach dem Tunnel zu ändern.