+1
Sven
Hey, das nehme ich jetzt aber persönlich.
Aber weil es so schön OT ist, werde ich das wohl Dir zuliebe verschieben müssen.
Diese Vermutung teile ich.
Bin ja schon dran. Manche Änderungen gingen auch deutlich schneller.
das ging natürlich nicht gegen dich, das können AFAIK nur admins einstellen, und die werden ja anscheinend derzeit noch gesucht, so dass die Entscheidungen anscheinend derzeit alle auf @nukeador lasten
OT, daher nur kurz, diese Zeitlimits sind eigentlich dazu gedacht, Spam zu erschweren. Ob das wirklich weiterhilft, wer weiß
Hm, das Mergen von Beiträgen aus einem anderen Topic mit diesem Topic ist jetzt auch nicht unbedingt das allerschönste. Aber als Mod muss man auch erst mal lernen, was wo wie funktioniert.
Naja, wie dem auch sei, die Beiträge über die Bearbeitungssperre aus dem Brückenthema sind hier unter Fazit besser aufgehoben.
Kann ich nach längerer Nutzung des auf DISCOURSE-basierenden MANJARO-Forums exakt so bestätigen: Für interne Zwecke nutze ich (Lesezeichen, Texte) nutze ich problemlos nur die Kurzforum mit Themanummer.
Genau! Ein “Daumen hoch” als Dankeschön und evtl. noch ein als freundliche Missbilligung sowie ein
würden zur Gänze ausreichen.
Alles zusätzliche an Emojis ist Kasperle-Theater fürs intellektuelle Prekariat.
Gruß | Peer
Ein “Daumen hoch” als Dankeschön und evtl. noch ein
als freundliche Missbilligung sowie ein
würden zur Gänze ausreichen.
Alles zusätzliche an Emojis ist Kasperle-Theater fürs intellektuelle Prekariat.
Das ist jetzt doch etwas starker Tobak. Ich brauche zwar auch nur zwei oder drei von denen, aber der Rest stört mich nicht weiter.
Jedoch - ganz so einfach ist es nicht: heißt “Ich stimme zu” und nicht “Dankeschön”. Darüber hinaus gibt es mit Sicherheit keinen Konsens darüber, welche drei oder vier Emojis denn nun ausreichen. Ich habe jedenfalls eines von den angeführten noch nie als quick response verwendet
.
Irgendwie habe ich den Eindruck, das neue Forum ist ein bisschen mehr corporate als das alte, user dürfen erstmal gar nichts und später wenig
Wie schon angemerkt wurde, sind das halt andere, bisher auf anderen Instanzen bewährte Möglichkeiten um Spam grundlegend zu unterbinden. Ich verstehe nicht, wie es auf hunderten anderen Discourse-Platformen funktioniert, aber hier plötzlich ein Problem sein soll.
und die Mods schalten und walten nach Belieben
Dazu hat @Mammi71 eine Einschätzung gegeben, und ich finde ebenfalls, das dieser Ton so nicht hier hergehört. Klar hat ein Mod höhere Rechte. Aber “nach belieben” - das ist weder sachlich noch faktisch richtig.
Vielleicht sind auch einfach haufenweise die (Vor) Einstellungen vermurkst?
Nein, man hat einfach die (Vor-)Einstellungen die sich halt massenhaft etabliert haben, verwendet. Und bis auf ein falsches Ikon anstatt des habe ich auch kein wirkliches Problem feststellen können.
neue Gängelungen
Man fühlt sich bei Regeln von geordneter Kommunikation immer nur soweit Gegängelt, wie man selber es nur gewohnt ist. Auch hier nochmal: Ziel sollte Verständliche und Klare Kommunikation sein. Fällt euch wirklich eine Hand ab, wenn ihr mal vernünftige Sätze schreibt?
Zu dem Thema Höchstbearbeitungsdauer: Gott sei dank gibt es diese Regelung. A) Spamschutz und B) um die Integrität der Kommunikation zu wahren. Diese Bearbeitungen etc. haben mich im alten Forum z.B. genervt. So kann man relativ einfach Kommunikationsstränge nachträglich manipulieren.
Man fühlt sich bei Regeln von geordneter Kommunikation immer nur soweit Gegängelt, wie man selber es nur gewohnt ist. Auch hier nochmal: Ziel sollte Verständliche und Klare Kommunikation sein.
threadtitelmindestlänge, bearbeitungshöchstdauer,
beitragsmindestlänge,
und ähnliches
das meinte ich mit Gängelung weil diese Mechanismen wiederholt und bei mehreren Leuten Probleme gemacht haben.
Fällt euch wirklich eine Hand ab, wenn ihr mal vernünftige Sätze schreibt?
vernünftige Sätze können nicht durch Zeichenlänge erkannt werden
Zu dem Thema Höchstbearbeitungsdauer: Gott sei dank gibt es diese Regelung. A) Spamschutz
ok, das macht Sinn bei neuen Nutzern
und B) um die Integrität der Kommunikation zu wahren. Diese Bearbeitungen etc. haben mich im alten Forum z.B. genervt. So kann man relativ einfach Kommunikationsstränge nachträglich manipulieren.
hier kann man die Bearbeitungen nachvollziehen, im alten Forum war das wirklich ein bisschen seltsam.
Dafür “updaten” sich hier die Zitate wenn der zitierte Post bearbeitet wird, sofern ich das richtig in Erinnerung habe, nicht gerade was man will.
Ich verstehe nicht, wie es auf hunderten anderen Discourse-Platformen funktioniert, aber hier plötzlich ein Problem sein soll.
Vielleicht kennen es die hunterte andere Foren nicht anders. Vom alten Forum kommend kennt man es aber anders und vorallem. hat es erstaunlich gut ohne solche Regeln funktioniert. So im Nachhinein verstehe ich nicht, wie das alte Forum ohne solche Regeln überhaupt existieren konnte.
bewährte Möglichkeiten um Spam grundlegend zu unterbinden.
so grundlegend ist es leider nicht, Spam ist hier schon recht einfach durchgekommen
Dazu hat @Mammi71 eine Einschätzung gegeben, und ich finde ebenfalls, das dieser Ton so nicht hier hergehört. Klar hat ein Mod höhere Rechte. Aber “nach belieben” - das ist weder sachlich noch faktisch richtig.
Man muss nicht alles gar so ernst nehmen, den dieterdreist nicht, sich selbst nicht und überhaupt… Zumal dieterdreist selbst zum (halb-) elitären Kreis det (Kategorie-) Mods gehört.
Brauche mal euere Hilfe.
In der Seite Aktuell - Diskussionsforum Deutschland finde ich seit wenigen Tagen links vor jedem Eintrag die Felder zum Markieren:
Auf der Seite finde ich keinen Button für die Aktion. Ich weiß momentan nicht wie es da weiter gehen soll. Auch die Befehle-Übersicht von Discourse (?) habe ich mir angesehen ohne weiter zu kommen. Daher hier meinen ersten Beitrag im neuen Forum.
Fall mein Beitrag im falschen “Faden” gelandet ist, bitte verschieben.
Auf der Seite finde ich keinen Button für die Aktion. Ich weiß momentan nicht wie es da weiter gehen soll.
Diese Checkboxen sagen eigentlich nur aus, dass die Frage bereits beantwortet wurde und ein Beitrag im Faden als Lösung markiert wurde.
Diese Checkboxen sagen eigentlich nur aus, dass die Frage bereits beantwortet wurde und ein Beitrag im Faden als Lösung markiert wurde.
nee, das wären die anderen Checkboxen dahinter
In der Seite Aktuell - Diskussionsforum Deutschland finde ich seit wenigen Tagen links vor jedem Eintrag die Felder zum Markieren:
ich hatte das auch schon mal, kann es abet am Handy gerade nicht verifizieren.
ich hatte das auch schon mal, kann es abet am Handy gerade nicht verifizieren.
Ok, ich kann das weder auf dem Handy noch Desktop reproduzieren…
Könnte das sowas sein? Bulk move many topics from one category to another - support - Discourse Meta
Dieses Bulk selektion Tool sehen eigentlich nur Administratoren, bei mir ist das nicht in der Topic-Liste drin. Könnte irgendein Discourse Bug sein. @Jakob48 ist das immer reproduzierbar, oder kommt das nur spontan?
Das scheint ein Bug von Discourse zu sein. Aufgetreten ist dieser nach der Aktion “Neue Themen ignorieren” in der Seite https://community.openstreetmap.org/new.
Leider kann ich das momentan nicht mehr reproduzieren nachdem dieser Fehler die letzten Tagen pernament sichbar war. Vermutlich weil ich in den letzten Tagen pernament mit dem Firefox eingeloggt bin.
Verwendeter Browser: Firefox v106.0.2 64-Bit unter Windows 10 64-Bit.
Zur Forensoftware: Ich hab mich mit meinem alten Forenaccount angemeldet, jetzt bin ich ein ?Newbie?, kann nur einen Link posten und bekommen einen !Award! “Bearbeiter” weil ich meinen ersten Beitrag bearbeitet habe. Wieso hat man nicht einfach das alte Forum belassen?
@Automat7: die alte Forensoftware wird nicht mehr unterstützt, gewartet, betreut… Zu den Gründen für den Wechsel gibt es seit Monaten diverse Beiträge schon im alten Forum. Als Newbie haben wir hier alle neu angefangen, das geht auch schnell vorbei. Fürs erste empfehle ich die Lektüre:
“Bedienungsanleitung” für das neuen Discourse-Forum
Leider ist die Übersetzung ins Deutsche noch nicht vollständig, Link zum Original findest Du dort. Beachte die Hinweise und Empfehlungen zu einigen Nutzereinstellungen.
Ansonsten wenn Du weiter über das neue Forum diskutieren möchtest, dann bitte hier:
Gibt es schon ein ersten Fazit hinsichtlich der Nutzung dieses neuen Forums? Fragen die sich so stellen: Gibt es qualitative Veränderungen? Git es quantitative Veränderungen? Wurden alle Nutzer “mitgenommen”? Wie ist die Akzeptanz der GUI? Wo sind Änderungsbedarfe gegeben? …