Falsche Namen in OSM aus politischen Gründen?

Ja, es gab einige sehr gute Antworten, das stimmt.
Allerdings gab es daneben auch ein paar recht unsachliche Kommentare, welche ins Persönliche gingen, die viel davon wieder zunichte gemacht haben (inkl. einer extrem politisch eingefärbten PN!).

Deshalb habe ich mich ausgeklinkt, weil es schade ist, dass manche auf normale Fragen derart unsachlich reagieren müssen. Das musste wirklich nicht sein.

Ohne es Dir unterstellen zu wollen, möchte ich anmerken, dass Sätze wie

auch eine gewisse politische Färbung haben können, je nachdem, wie man sie liest. Da ist die Unterstellung, dass sich „in der deutschen OSM“ (was soll das sein? FOSSGIS?) jemand gegen etwas sperrt. Das einzige, was mir zu diesem Thema bisher aufgefallen ist, ist ein sehr sachlicher, lösungs-orientierter Thread im internationalen Teil dieses Forums, aber keine offizielle Verlautbarung im Deutschland-Forum oder vom FOSSGISS, dass sich hier irgendjemand dagegen sperren würde. Es wurde nicht mal angesprochen!

Und anstatt dass Du Dich für so eine unsachliche Unterstellung entschuldigst, oder sie zumindest erklärst und belegst, beschwerst Du Dich über „ein paar recht unsachliche Kommentare“. Ich bin ehrlich verwundert, dass es bisher nur so wenige waren.

Was ich „unter aller Sau“ finde, sind aber beleidigende PMs. Egal von wem, egal an wen. Danke an alle, die sachlich bleiben :heart:

21 Likes

… und das auch noch “nach wie vor”, d.h. es wird im selben Atemzug gleich auch noch Sturheit unterstellt.

Für mich liest sich die Frage wie ein Vorwurf und ist von einer sachlichen Fragestellung damit ein gutes Stück entfernt. Erst eine Breitseite gegen das gesamte Projekt feuern und bei Gegenwind dann mimimi? Wer sich einem Vorwurf ausgesetzt sieht, der verteidigt sich natürlich, und dass das dann nicht immer streng sachlich bleibt, liegt auf der Hand.

TL;DR: Wer so fragt, muss das aushalten.

19 Likes

Abgesehen von dem einen, der von der Community hier auch entsprechend honoriert wurde, kannst Du die weiteren paar unsachlichen und persönlichen Kommentare sicher durch Zitate belegen?

Für PN, die Du nicht magst, gibt es die Möglichkeit, diese zu löschen oder einfach zu ignorieren.

Ansonsten empfand ich bereits das Eingangsposting als extrem politisch eingefärbt mit seiner wüsten pauschalen Unterstellung, die deutsche OSM - wer auch immer das in Deinen Augen ist - würde sich sperren.
Sofern Du die FOSSGIS meinen solltest kannst Du das sicher belegen.
Sofern Du mit “deutsche OSM” die deutsche Community respektive die deutschan Beitragenden meinst, fühle ich mich hierdurch persönlich von Dir angegriffen und erwarte angesichts der öffentlichen Beschuldigung auch eine öffentliche Entschuldigung von Dir. Nicht nur mir gegenüber sondern gegenüber allen!

Wenn das hier im Forum gehen würde, hätte ich Dir dafür glatt 5 Sterne von 5 vergeben.

7 Likes

Hier hat niemand etwas unterstellt sondern ich habe lediglich eine persönliche Vermutung geäußert und wollte wissen, ob dies der Tatsache entspricht. Kleiner aber feiner Unterschied.

Wenn ihr da unbedingt was anderes rauslesen wollt, ist das nicht mein Problem. Und ein argumentum ad hominem ist hier ebenso nicht angebracht. Wer gerade in welchem Land als Präsident, Prämierminister oder Kanzler dran ist und wie er in welche Richtung auch immer politisch aggiert, interessiert mich hier in OSM nicht und darf es als neutraler Mapper auch nicht interessieren. Es geht nur um die Fakten in der Karte, also was tatsächlich so vorhanden ist.

5 Likes

Diese Empfindung ist aber eher die Folge von mangelndem Mitdenken.

Wenn er irrtümlich davon ausgeht, dass sie amerikanische Politik, wenn ihm überhaupt klar ist, dass dieses Bennenungsproblem eine Folge der amerikanischen Politik ist, verbindlich ist, ist sein Satz konsequent, aber sachlich.

Deine Empfindung passiert darauf, dass Du mögliche Irrtümer über die Sachlage nicht mit einberechnest.

Langer Rede kurzer Sinn, Du musst mit einberechnen, was die Annahmen des Schreibenden sind. Damit steht oder fällt, ob unterstellend oder sachlich.

Man kann sich auch mit aller Gewalt lächerlich machen. In Bayern nennt man so ein Verhalten “Aufman(n)deln”. Persönlich frage ich mich mal wieder, ob deine Verbundenheit mit OSM gesund ist.

Edit:

Das Wort “wohl” bedeutet nach https://www.duden.de/rechtschreibung/wohl_vermutlich_doch:

drückt in Aussage- und [rhetorischen] Fragesätzen eine Annahme, Vermutung des Sprechers, der Sprecherin aus; vermutlich

Dass Du als Moderator

darauf nicht genauso empfindlich reagierst, kann man als Grundlage zu Spekulationen betrachten, die dir gar nicht recht sein dürften.

3 Likes

Lass mal stecken. Was mich betrifft nicht nötig :wink:

In der Tat, in der Tat …! Wohl wahr!!! If you know what i mean … Die Beweise dafür lese ich gerade.

Nee wat ...

… ´ne notorische Knötterpott dat is. Da muß doch irgendwann helemaal Aua machen :roll_eyes:

5 Likes

Danke! :slight_smile:

Mehr Popcorn, hier ist alles gesagt.

:popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn::popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: BTWDNFTT :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn:

8 Likes

OT Also der Versuch den Popcorn Emoji abzuschaffen ist gründlich daneben gegangen… :wink:

6 Likes

Kein Wunder bei den damaligen Emoji-Rückmeldungen zum Thema.

"

Ist mein Lieblings-Emoji ...

" Emoji-Reaktionen im Allgemeinen, aber insbesondere das Popcorn, laden dazu ein, einen Streit zu ignorieren . Es ist eine Einladung, kein sinnvolles Gespräch zu führen. Es drückt nur aus: „Haha, das wird hochgehen, mal sehen, was passiert“ oder „Das ist so ein Nicht-Thema“.

Ich bitte alle wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukehren.
Sollte bereits alles Notwendige gesagt sein, können wir das Thema auch schließen.
Bitte verzichtet auf weitere Offtopic-Beiträge.

Danke
Shaun das Schaf als Moderator

7 Likes