ich wundere mich gerade das das Routing nicht den bekannten Weg nimmt. Der Weg ist allerdings wegen der Steigung mit Stufen - aber auch einer Schieberampe ausgestattet.
Würdet Ihr das mit bicycle=yes ergänzen? Sonst ist der Umweg 2 km !
Es gibt ein Tag ramp mit ramp:bicycle=yes [1]. Ein explizites bicycle=yes wäre falsch, weil dort nicht gefahren werden kann von normalen Radfahrern.
Ich weiß nicht, ob das von entsprecheden Fahrrad-Routingprogrammen ausgewertet wird, aber das ist dann deren Sache und die könnte man ja ggfs. auf das Tag hinweisen.
Um Wege anzuzeigen, wo Radfahrer nicht fahren dürfen oder können, die aber trotzdem zum Fahrradrouting benutzt werden sollten, nehme ich das Tag bicycle=dismount. z.B. Fahrradrouten über für Radfahrer gesperrte Wege.
Mir gefällt das Tagging mit “ramp=yes” am Besten, ist leicht auswertbar. (Allerdings nutze ich es selbst nicht, wenn man einmal seinen Rhythmus hat ist ein Umweg leichter als zwischendurch abzusteigen.)
Bei mir war es bisher auch ramp=yes, so dass man weiß, dass man etwas mit Rollen (Fahrrad, Kinderwagen, Rollstuhl,…) zumindest theorethisch hoch/runter geschoben kriegt.