Also seit zwei Jahren hat das niemand eingetragen. Ich komme an der Stelle nur alle paar Jahre zufällig vorbei. Jetzt befürchte ich, dass es wieder so lange dauert, bis die Wiederherstellung eingetragen wird. Wie regelt man das am besten. Fixme habe ich schon geschrieben.
Weil ich zum ersten Mal einen construction-tag gesetzt habe, musste ich natürlich schauen, ob der sich auf das Routing auswirkt.
Fahrrad und Auto werden nicht mehr über die Brücke geroutet, Fußgänger weiterhin.
Das gilt für die zwei Routingdienste auf openstreet.org und brouter.
Gesperrte Brücken, die über das Strassennetz >= unclassified für Autos erreichbar sind im besten Fall auch als Wiedervorlage bei “brouter-suspects” gespeichert. Dann kommen sie automatisch wieder ans Licht, wenn der Wiedervorlagetermin erreicht ist.
Hier sieht man, dass das zur Zeit vor allem im Süden funktioniert und der Norden etwas verwaist ist: