Ich habe eine eigene umap Installation. Bin weitestgehend nach dieser Anleitung gegangen: Ubuntu from scratch - uMap
Soweit funktioniert das auch. Aber:
Wie ändere ich die Karte auf deutsch?
Der Plan ist, POI Daten aus einer MySQL zu laden. Da muss ich, soweit ich das richtig verstehe, den Umweg über CSV Dateien machen? Werden diese dann “live” beim Aufrufen der Karte geladen? Oder wie kann ich die Daten aktuell halten?
Hallo @rbock und willkommen hier im Community Forum.
Zu 2)
Dynamische Daten kannst Du über eine URL laden, heißt Remote Data (oder auf deutsch “Ausgelagerte Daten”. Nicht vergessen, “Dynamische Daten” einzuschalten:
Ja, danke… Also sicher habe ich mich unglücklich ausgedrückt… umap und die Bedienung sind ja auf deutsch… Allerdings steht in der Karte z.B. “lower saxony”…
Erst einmal vielen Dank für die erste, für die schnelle Unterstützung. Soweit habe ich es zum Laufen gebracht. Aber es haben sich weitere Fragen ergeben. Sofern ich euch noch einmal damit nerven darf…
Wie nutze ich ein angepasstes Template von umap, updatesicher…
Wie deaktiviere ich das Kontextmenü updatesicher?
Wie schaffe ich es, dass mir als Benutzer nur meine Karten angezeigt werden? Quasi das Dashboard zum Default machen.