Erledigt: Bitte um Sammeländerung (Forst-Abteilungen / forest_department)

Hallo liebe Community,

wurde gerade von einem Mitmapper freundlich kontaktiert, wegen meines überholten Mappens von Forstgrenzen.

Mit den Waldabteilungen hatte ich vor vielleicht 10 Jahren begonnen, als der Spessart noch aus 4 Riesen-MPs bestand und ich nach und nach splittete, dann mit den heutigen Schildern und alten Karten die Waldabteilungen mit Namen versah.

Damals war boundary=forestry noch exotisch und auch eine locality als Fläche oder MP zu taggen garnicht gewöhnlich, insbesondere, da das die Standardkarte nicht renderte. Osmand hingegen als offline App stellte Flächen-Lokalitäten bereits früh dar, also eine gute Orientierungshilfe, z.B. in Spessarttälern ohne Netz.

Nun hatte glaub ich vor 3-4 Jahre ein polnischer Mapper die Initiative zur Vereinheitlichung von Forstgrenzen mit Hilfe von forest_compartment ergriffen. Zu der Zeit hatte ich bereits einen Großteil meiner Einträge abgeschlossen und wollte irgendwann mit JOSM eine Sammeländerung all meiner forestry Tags durchführen. Die Zeit für die Durchführung fehlte letztendlich und heute mappe ich nur noch bei Gelegenheit mit Vespucci.

Als Maßnahme zur Vereinheitlichung daher meine Bitte an einen erfahrenen JOSMer:

Ersetze alle ways mit boundary=forestry von Ersteller user=Cepesko zu boundary=forest_compartment in der area “Unterfranken”

PS: Danke, auch an die MP Umring-Sortierer, die mir bisweilen hinterher geräumt haben. Vielleicht kriegt Vespucci das Sortieren in meinem speziellen Fall multipler MPs nicht immer richtig hin.

1 Like

Ist das denn überhaupt so korrekt gemappt, als einzelne Linien anstatt als geschlossene Ringe, wie es bei Grenzen üblich ist?

Mir sieht das sehr komisch aus.

Ah, die Linien sind dann via place=locality MPs zusammengefasst:

Hier die Doku zu boundary=forest_compartment: Tag:boundary=forest_compartment - OpenStreetMap Wiki

Da steht dass es nicht für ways verwendet werden darf.

Masseneditbeantragung:

Ich würde dann:

  • Die Tags von den ways entfernen, bzw. zur Relation moven
  • Die place=locality MPs zu boundary=forest_compartment MPs ändern.

Wenn keine Einwände kommen.

2 Likes

@ chris: Oh, das würde dann aber die viel wichtigere Ortsangabe (z.B. in Osmand) entfernen.
Diese Waldabteilungen sind mit Eigennamen beschildert, also wichtige Orientierungshilfen. Dann belassen wir es doch besser so wie es ist.

Dennoch Danke für dein Angebot und Danke für die anderen Antworten der Foristen!

1 Like