Hallo,
ich bearbeite vielfach Adressen von Gebäuden. In diesem Zusammenhang weise ich auf osm.zz.de von flohoff hin, z.B.:
https://osm.zz.de/dbview/?db=addresses-he&layer=addresserror#50.79427,8.22374,15z
für einen Bereich in Hessen. Hier werden fehlende Adresskomponenten angezeigt bzw. auf Unrichtigkeiten hingewiesen. Man kann jede einzelne Markierung anklicken und kommt in JOSM direkt an die Stelle, die angezeigt worden ist, und kann diese dann ergänzen oder korrigieren.
Vor einigen Wochen habe ich festgestellt, dass es möglich ist eine grosse Vielzahl zu markieren und an all diesen dieselben Änderungen gleichzeitg zu machen. Es ist also möglich eine ganze Gemeinde bzw. einen Ortsteil bzw. einen bestimmten Bereich einer Gemeinde in JOSM herunterzuladen, über die JOSM Suche alles zu markieren, was bereits addr-Tags hat und dann bei all diesen dieselben Änderungen vorzunehmen. Dies betrifft dier addr-Tags Postcode (in Orten, die nur eine PLZ haben), city, country und suburb (wenn es sich um einen separaten Ortsteil handelt.
Diese Vorgehensweise führt dazu, dass gleichzeitig eine grosse Vielzahl von Änderungen vollzogen werden.
Nun ist es so, dass ein paar Mapper in Nordhessen der Meinung sind, dass es sich bei dieser Vorgehensweise um einen sog. “Automated edit” handelt. Man müsse dies daher diskutieren. Ich selbst sehe dies zwar nicht so, da hier nichts automatisch ist.
Das ist der Anlass für diesen Post.
Wie denkt ihr über meine Vorgehensweise ? Ist es möglich eine Vielzahl von POIs / Gebäuden zu markieren um an ihnen gleichzeitig dieselben Änderungen vorzunehmen (PLZ/city/suburb), wie beschrieben ?
Diese Vorgehensweise ist sehr effizient. Würde man jedes einzeln machen, würde man viel mehr Zeit benötigen.
Damit kein Missverständnis aufkommt: Bei den Addr-tags street und housenumber geht dies natürlich nicht. Dies muss man natürlich jedes einzeln machen.
Zur Erläuterung praktisch (habe ich vor wenigen Minuten gemacht)::
Änderungssatz: 164324124
zu Felerdilln ein Ortsteil von Haiger in Hessen (wie man hier einen Link hin setzen kann, weiss ich gerade nicht)
Noch eine Anschlussfrage:
Es kommt immer wieder vor, dass Addr-Tags an Gebäuden oder POIs angebracht werden, welche über keine Hausnummer verfügen (nicht gemeint sind Fälle, wo diese lediglich fehlt). In solchen Fällen würde ich die Addr Tags löschen. Man könnte daran, wenn man das möchte, die Object Variante dran machen also object:city, object:street etc. Für das Löschen der Addr Tags bin ich deswegen, weil diese Gebäude / POIs postalisch nicht angeschrieben werden können, denn das ist ja der Hintergrund von den addr Tags
Gruss
wies1