Erdgas Pipelines : Viele Marker an einem Pfosten

Moin!

Seit einiger Zeit mappe ich auch die Pfosten mit den gelben Tafeln zu Erdgas-Leitungen. Manchmal ist (in OSM) in der Nähe auch schon eine Leitung erfasst mit man_made=pipeline etc. . Ich sehe allerdings oft sehr viele gelbe Tafeln an einem Pfosten oder auch mehrere Pfosten, die nur wenige Meter auseinander stehen und offensichtlich verschiedene Leitungen beschreiben.
Beispiel: An dieser Stelle Node: ‪41‬ (‪12589844717‬) | OpenStreetMap findet man

Hier laufen nach meinem Verständnis vier Leitungen, drei werden von ExxonMobil betrieben, eine von Erdgas Münster. In OSM ist bisher aber nur eine Leitung erfasst: Way: 1312212976 | OpenStreetMap
Diese Linie müsste wohl eigentlich bis zu dieser Anlage weiterlaufen
Way: ‪Denkmal S1‬ (‪913803767‬) | OpenStreetMap
Allerdings fehlen mir da noch ein paar Marker.

Frage:
Sollte man da eher vier Leitungen einzeichnen (die genaue Positionierung wird allerdings schwierig, weil die Marker das mMn nicht hergeben) oder evtl. mit Relationen die einzelnen Leitungsnummern abbilden.
Die Nummern der Leitungen scheinen allerdings etwas willkürlich, die eine Leitung könnte “56.5” sein oder auch “56 5” (ohne Punkt), der Punkt fehlt gerne mal.

Die marker geben doch her wo die Leitung liegt?

0m vor dem Marker Leitung 119
3.8m vor dem Marker Leitung 565
5.3m vor dem Marker Leitung 582
7.2m vor dem Marker Leitung 115

Und die operator hast du auch. Ich messe dann im Josm wirklich die distanzen ab und lege mir einen node da hin. Dann ziehe ich die leitungen durch.

Und normalerweise ist das ja bei parallelen leitungen so das die sich nicht sporadisch kreuzen d.h. über kilometer in derselben sortierung weiterlaufen.

Und ja - du willst die einzeln eintragen weil die halt auch unterschiedliche leitungsnummern und operator haben.

Flo

OK, solange ich die Position und Ausrichtung das Markers nur ungefähr kenne. ist das halt alles etwas spekulativ. Und manchmal scheinen sich Leitungen tatsächlich zu kreuzen (oder jemand hat die Schilder an den Pfosten vertauscht).

Zusatzfrage: Es gibt an den Pfosten manchmal auch grüne Tafeln wie hier


Irgendwo anders stand auf solchen grünen Tafeln was von Salzwasser, kommt evtl. vom Fracking. Wenn das auch Leitungen sind, dann wohl substance=salt_water?

Ergänzung: In der Gegend, wo das Foto entstand, treten die grünen Tafeln immer paarweise mit gleichen Nummern auf, einmal PO x und einmal MO x

OK, solange ich die Position und Ausrichtung das Markers nur ungefähr kenne. ist das halt alles etwas spekulativ.

das ist halt der Unterschied zwischen absoluter und relativer Genauigkeit, die Abstände zwischen den Leitungen sind relativ genau aber die absolute Lage weicht vielleicht ein bisschen mehr ab

Ist schon klar. Mein Hauptproblem dabei sind eher die Stellen, an denen die Leitungen die Richtung wechseln sowie die Startpunkte der Leitungen. Ich lerne da immer noch…