Entfernter Poller sperrt weiterhin (Karlsruhe)

@Nakaner
kannste mal schauen, meine Mail hat Dich anscheinend net erreicht.

An dem nicht mehr vorhanden Poller steht noch ein motor_vehicle=no.

1 Like

Ja genau, die Frage ist: warum? :wink:

Wenn man alle Tags vom Node löscht klappt das Routing ganz bestimmt…

Pollergeister ;p)

Bei der Entfernung des Pollers übersehen, weil motor_vehicle=no unnötig und falsch gesetzt ist (mir kann keiner erzählen, dass Pferdefuhrwerke da am Poller vorbei gekommen wären).

1 Like

Hallo,

es ist zwar ein paar Wochen her, dass ich zuletzt dort vorbeigefahren bin. Die Sperre ist aber komplett zurückgebaut worden. Als sie stand, hat dort AFAIR auch ein Verkehrszeichen 260 gestanden. Dass die Tags auf einem Node einen Router vom der Passierbarkeit abhalten, ist IMHO ein Fehler des Routers. Dennoch bin ich mit dem Löschen der Tags einverstanden.

Viele GrĂĽĂźe vom RĂĽckweg aus dem Urlaub

Michael

Sehe ich auch so, - ein Router sollte nur sperren wenn er ein Objekt (z.B. Barierre) erkannt hat und nicht einfach nur nach access-tags an nodes - aber das Problem haben wir doch auch schon im Zusammenhang mit bicycle=no an crossing-Nodes beobachtet.

Wiki:
Tags of “access” group can be used for nodes, ways and areas.

Als Fehler würde ich es nicht ansehen, bin aber d’accord mit der Empfehlung node-access nur in Zusammenhang mit barrier=* zu beachten.

Das heiĂźt ja nicht unbedingt, dass man sie alleine ohne ein Objekt benutzten sollte.