Einträge unsichtbar

Viele (alte) Einträge in meiner Gegend sehe ich erst beim Editieren. Doch im normalen Lesemodus erscheinen sie nicht, zum Beispiel Denkmäler (historic=memorial) und Wasserbehälter (man-made=reservoir_covered) https://www.openstreetmap.org/edit#map=17/50.94380/7.19090

Andererseits sind Bunkerreste (ruins=yes) und Wegkreuze (historic=wayside_cross) sehr wohl sichtbar, bei Neueintragung sogar schon nach wenigen Minuten.

Liegt das an verborgenen Einstellungen der Ansicht, oder an mir unbekannten Regeln des Rendering?

Danke für eine Erklärung, ggf. einfach einen Link.

yves

Die Standard-Karte rendert einiges nicht, dazu gehören auch Wasserwerke und Wasserbehälter. Das hat mich auch manches mal geärgert.

historic=memorial sollte dargestellt werden, siehe z.B. https://www.openstreetmap.org/node/2422123091
man_made=reservoir_covered wird noch nicht dargestellt.

Wenn eigentlich dargestellte Objekte nicht dargestellt werden, kann das mehrere Gründe haben.
Bei neu hinzugefügten Objekten dauert es etwas, bis die Kacheln neu erzeugt werden.
Ist die Karte an der Stelle des Objektes zu voll, dann passt es nicht mehr auf die Karte.

Klare Antwort, Rumrätseln beendet. Danke!
HG
yves

Ist beides klar.

Ist bei meinen “Funden” aber nicht der Fall. Ein Dutzend Bergbauhalden und -pingen (historic=charcoal_pile) in leeren Waldgebieten ist schon lange eingetragen https://www.openstreetmap.org/edit#map=16/50.9416/7.1945
Müssen vielleicht weitere tags dazukommen?

Nein… nicht alles wird dargestellt werden… dazu gibt es Spezialkarten: http://gk.historic.place/historische_objekte/index.html?zoom=15&lat=50.94428&lon=7.17659&detail=3&pid=HaHbHcSaHe

Sven

Hi,
die “Standardkarte” ist auf Übersichtlichkeit getrimmt und stellt deshalb (zum Glück) nicht alles dar.

Es gibt aber noch hunderte andere OSM-Karten.

Hallo,

z.B. Historische Objekte http://gk.historic.place

Genial. Hab ganz vielen Dank!
yves