Ich habe mal angefangen ein paar Tracks zu bearbeiten und stolpere hier bei mir in der Nähe auf ein paar Probleme…
Überholverbot für LKW + PKW mit Anhänger von 6:00-20:00 (auf der A6 von Schwetzingen Richtung Mannheim und zurück).
Ich vermute das wäre wohl sowas hier:
traffic_sign = DE:276:06-19;DE:1048-11;DE:1048-12
= Überholverbot von 6:00-19:00" mit dem Zusatz “Nur Personenkraftwagen mit Anhänger” und “Nur KFZ über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger, und Zugmaschinen, ausgenommen PKW und KOM”
Auf der B36 zwischen Hockenheim und A6 gilt Höchstgeschwindigkeit 120. Für “LKW über 7.5t gilt 60” - wie geht das? “HGV” ist ja leider nicht brauchbar weil das ja ab 3.5t gilt…
ist nicht direkt mit der Hebelstrasse oder Lessingstrasse verbunden - man muß über einen abgesenkten “Bordstein” fahren. Afaik bedeutet das jedoch nur, daß wer von diesem Weg rausfährt auf die Vorfahrt achten muß, es gibt jedoch keine weiteren Einschränkungen?
keine Verbotsschilder oder sonstwas vorhanden sind die den Zugang begrenzen würden, von daherbefahrbar für alles was reinpaßt (für LKW’s ist es schon sehr sehr eng, die definierte Breite paßt also)?
Das Problem ist, daß mir mein (altes) Navigon sagt “Ziel ist nur beschränkt befahrbar” jedoch korrekt hin navigiert. Navdroyd streikt jedoch vollständig und erkennt die Straße noch nicht einmal an und würde mich in einen anderen Ort schicken (obwohl er die Straße kennt)… was Navit macht muß ich gleich mal ausprobieren.
Der Eugen-Roth Weg ist als highway=pedestrian eingetragen, d.h. er wäre für Autofahrer gesperrt, was auch noch dadurch verstärkt wird, dass ein psv=no hinzugefügt wurde. Zusätzlich hat er ein service=alley Tag, welches aber nur zulässig ist, wenn die Straße als highway=service eingetragen wäre. Wenn die Straße für den öffentlichen Verkehr geöffnet ist, wäre ein highway=service mit dem Zusatz service=alley an dieser Stelle richtig. Ein ordentlicher Router würde highway=service beim Routing sowieso ignorieren, mit der einzigen Ausnahme, dass das Ziel nicht anders erreichbar ist. Normalerweise passen Autos aber nicht bei width=1.5 durch, diese Angabe würde ich möglicherweise auf width=2 korrigieren (oder mal per Hand nachmessen). Ob die Routingprogramme diese Angabe aber auswerten steht in den Sternen (zumal solche Fehleingaben wie 1.5 dann das Routing auch zerstören könnten, genauso wie es bei deinen Navis wohl zurzeit der Fall ist)
edit: ich sehe gerade in der History dass die Straße mal als highway=service eingetragen war. Wenn eines deiner Navis alte Kartendaten hat, dann könnte dies erklären, warum du unterschiedliche Routingergebnisse erhältst.
Es gibt neben traffic_sign noch den Vorschlag für das Tag overtaking. Dazu könntest du die Einschränkungen definieren, wie im nächsten Punkt beschrieben. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie Überholverbote generell sinnvoll ausgewertet werden sollen, ganz zu schweigen von solchen Spezialfällen. Ein Router könnte eine kleine Zeitstrafe addieren, aber davon abgesehen fällt mir keine Verwendungsmöglichkeit ein.
In diesem Proposal werden solche Spezialfälle behandelt. Das passende Tag wäre demnach maxspeed:weight>7.5 = 60. Ich persönlich würde mein Recht auf Abstraktion in Anspruch nehmen und einfach maxspeed:hgv nehmen, aber ich will dich nicht zu solchen Sünden anstiften.
Die ist in der Tat sehr seltsam eingetragen. Wenn, wie du schreibst, keine entsprechenden Schilder dran sind, ist das Tag highway = pedestrian falsch. In der History zeigt sich, dass früher mal highway = service + service = alley eingetragen war, was für den beschriebenen Fall besser passt. Wie monotar würde ich empfehlen, bei Gelegenheit mal die Breite nachzumessen. access-Beschränkungen sollten nur eingetragen werden, wenn sie auch tatsächlich beschildert oder implizit vorhanden sind. Der abgesenkte Bordstein hat damit tatsächlich nichts zu tun.
Allerdings taucht eine Frage auf, zu der mir heftiges Googlen bis heute keine Antwort geliefert hat: Wann ist ein Weg eine Straße, sodass ein KFZ reinfahren darf? Wenn keine Schilder dran sind und ein ganz schmales Auto bzw. ein Motorrad reinkommt, dürfen die dann hineinfahren?
Nun ja, der Router soll ja nicht so viel machen. Ich würde einfach gerne nur beim Fahren sehen “Oh, hier mal lieber nicht überholen”. Auswertung während der Fahrt sollte ja möglich sein: KfZ-Typ vorher auswählen (LKW, PKW, Motorrad, PKW mit Anhänger etc), Uhrzeit wird auch ausgewertet und somit dann nur bei Bedarf für DICH eingeblendet im Display… finde ich eine gute Idee.
maxspeed:weight>7.5 = 60 find ich ganz nett
Ist nun gefixed wie Ihr vorgeschlagen habt: highway=service, service=alley, width = 3.00 (laut Meterband und nicht 1.50 !!!)