Hallo,
ich habe da mal eine Frage zur Nutzung des Kartenmaterials auf einer Homepage. Finde ich übrigens ganz toll, das es auch frei verwendbares Kartenmaterial gibt
Wenn ich unser Navi richtig verstehen werde, mache ich mit
Geht das mit einem Medion überhaupt?
Nun zur Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den Standort nicht über die Suche vorher zu finden sondern ihn (den Ort) beispielsweise an Hand
eines Straßennamens im Link zu übergeben? Beispiel: Ich will meinen Besuchern einen Ort in der Karte zeigen. Da ich meine Seite über ein
CMS pflege, wird bei der Generierung des Links “Anfahrt” der Straßenname und der Ort, vielleicht auch die Postleitzahl und Hausnummer, aus einer DB gelesen und an den Link übergeben. Wenn jetzt der Besucher auf den Link klickt, so werden die Daten an openstreetmap übergeben und mit Marker dargestellt.
Der Link wie ich ihn mir vorstellen könnte: http://www.openstreetmap.org/?ort=irgendwo&street=irgendeine&optional=hausnummer
Sowas in der Art wäre eine feine Sache zur dynamischen Generierung von Anfahrtsbeschreibungen.
Ich danke für eine Antwort im Voraus!
Mit Nominatim geht das.
http://nominatim.openstreetmap.org/search?q=pilkington+avenue,birmingham
Allerdings ist der Datenstand auf Grund einer kaputten DB momentan nicht aktuell.
Chris
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Ich habe mal irgendwo gelesen das die neueren Medion-Geräte auch Tracks (Daten) aufzeichnen können. Die OSM-Karten können bisher nur GARMIN-Geräte verarbeiten. Fragen zu MEDION kannst du auch hier, bei pocketnavigation stellen.
Tips zum einbinden in eine Website findest du u.a. auch hier
Georg
Moin,
grundsätzlich ja, wobei weniger das Gerät als vielmehr die Software über die Möglichkeit der Aufzeichnung entscheidet.
Spätestens ab Gopal 2.3 und höher können definitiv Tracks aufgezeichnet werden.
Solange WinCE 5.0 Core als Betriebssystem vorhanden ist, kann ich auch die Aufzeichnung mittels alternativem NaviPOWM bestätigen.
(Dafür wird allerdings zusätzlich eine bestimmte aygshell.dll benötigt, die man aber im Netz findet oder über eine Email
bekommt.)
Auch unter dem älteren WM 2003 sollte es funktionieren, da habe ich aber keine Erfahrung mit.
Gruß
Georg
Na da danke ich doch erstmal. Ich bin begeistert
Mit dem Navi werd ich mich demnächst mal beschäftigen. DIe ganze Sache klingt seehr spannend.