Hi, da die DB ja down ist, könnte man sich ja die zwei Tage ran machen und das Wiki verbessern, oder? Wie wäre es denn ein wenig aufzuräumen, Seiten abzugleichen, die Featurelisten mal durchzuschauen, Kategorien zu bilden,…?
Ich mache meine Änderungen gerade alle lokal, also ich speichere sie in JOSM als blubbluänderung.osm und werde sie dann hochladen, sobald die Datenbank das wieder zulässt. Zumindest heute bekommt man ja noch Daten vom Server.
Aber spätestens morgen muss das Wiki wirklich aufgeräumt werden, denn da kann man glaub nicht mal mehr lesend auf die Datenbank zugreifen.
Man muss nur sicherstellen das man selbst der erste ist der wieder hochlaedt. Der rest ist dann dem anderen sein Problem…
Fals ich einen Wunsch aeusserd darf, faende ich es echt super wenn sich mal jemand um die Beginners Guide Seite ( http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Beginners_Guide)) kuemmern koennte und da ein schoen verstaendliches tutorial daraus machen koennte a) was OpenStreetMap eigentlich ist und worum es geht fuer jemand der noch nie davon gehoert hat. b) wie man Schritt fuer Schritt anfaengt c) was man davon hat bei OpenStreetMap mit zu machen und wieso man sich die Muehe machen sollte.
Ansonsten ist das Wetter zur Zeit so toll. Man kann also einfach raus gehen und mappen. Bis es bessere mobile editoren gibt, geht das ganz ohne DB…
das die OSM Server nach Deutschland kommen und besser ausgebildetes deutsches EDV Personal solche Wartungsarbeiten übernimmt wo das nur Minuten dauert statt Tage.