Ich möchte einige Dörfer in meiner Gegend in Mittelhessen verbessern, die aktuell nur mittelmäßig gemappt sind. Insbesondere fehlt es an Adressdaten und Hausumringen. Die Hausumringe, die da sind, wurden vor Jahren von Bing abgemalt und sind manchmal mehr geraten als gewusst. Ich bin aus der Gegend, kenne die dörfliche Architektur und habe Erfahrung mit JOSM.
*Beispiele für solche Dörfer
**https://www.openstreetmap.org/#map=17/50.62724/8.82164
**https://www.openstreetmap.org/#map=17/50.45246/8.77669
*Beispiel, das kein Update braucht, da weitgehend vollständig gemappt
**https://www.openstreetmap.org/#map=17/50.61834/8.85282
Daten
Hessen hat seine Daten insbsondere shapefiles der Hausumringe, Orthophoto DOP20 (alle 2 Jahre aktualisiert) und Liegenschaftskarte mit Adressen für alle Anwendungen ohne Namensnennungspflicht veröffentlicht.
Das shapefile von HVBG möchte ich nutzen.
https://gds.hessen.de/downloadcenter/20220211/Liegenschaftskataster/Hausumringe%20(shape)/Hausumringe%20Hessen.zip Stand vom 08.11.2021
Lizenz https://hvbg.hessen.de/open-data (unten auf der Seite)
Vorgehen:
Schritt 1 vorhandene Geometrien präzisieren
*Shapefile auf 1 Dorf zurechtschneiden (siehe Datenvorbereitung)
*Shapefile in JOSM laden muit OpenData-Plugin (shape-Ebene)
*Tags an shapefile löschen
*OSM-Daten runterladen (Daten-Ebene)
*Verschiebe (Strg-X, dann Strg-Alt-V) die shapes von Häusern, die schon in der Datenbank sind, von der shape-Ebene in die Daten-Ebene
*Präzisiere Geometrie der vorhandenen Gebäude (Strg-Umschalt-G in JOSM), so bleiben bestehende Attribute (z.B Läden) und die History bestehen.
*Changeset schließen und hochladen, dabei auf Validator achten, insbesondere überlappende Gebäude, ungetaggte ways, doppelte Adressen, Fehler unter Verwendung von DOP und Liegenschaftskarte korrigieren.
*Nun haben die schon vorhandenen Gebäude die korrekte Geometrie und sind im zweiten Schrit nicht im Weg.
Schritt 2 Gebäude vervollständigen
*Verschiebe die shapes von Häusern, die noch nicht in der Datenbank sind, von der shape-Ebene in die Daten-Ebene
*Mit building=yes taggen and Adressen aus Liegenschaftskarte übernehmen
*Vergleich mit HESSEN DOP20 und bei Bedarf Häuser ergänzen oder löschen
*Die shape-Ebene sollte jetzt leer sein.
*Eventuell vorhandene addr:interpolation löschen
*Changeset schließen und hochladen, dabei auf Validator achten, insbesondere überlappende Gebäude, ungetaggte ways, doppelte Adressen, Fehler unter Verwendung von DOP und Liegenschaftskarte korrigieren.
Datenvorbereitung
Transformiere Daten von EPSG:4647 nach PSG:25832 (entfernt das Zone-32-Präfix, das beim Import in JOSM Probleme macht)
$ogr2ogr -f “ESRI Shapefile” -f “ESRI Shapefile” -s_srs EPSG:4647 -t_srs EPSG:25832 gebaeude-he_EPSG_25832.shp gebaeude-he.shp -progress
Finden der Koordinaten einer Box um das Dorf (auf https://www.geoplaner.de/, UTM 32U) und Zuschneiden der Daten:
$ogr2ogr -clipsrc gebaeude-he_EPSG_25832_.shp gebaeude-he_EPSG_25832.shp -progress
Warum nicht vom Luftbild abmalen?
Die Ortskerne sind oft eng bebaut und Schatten machen ein gutes Abmalen schwer.
Warum nicht von der Liegenschaftskarte abmalen?
Die shapefiles sind die selben Daten wie aus der Liegenschaftskarte und mit shapefile ist es einfacher und präziser.
Warum Adressen von Liegenschaftskarte abschreiben und nicht importieren?
Das manuelle Vorgehen (Adressen und building=yes taggen) zwingt dazu jedes Gebäude einzeln anzufassen und eventuelle Probleme zu erkennen. Da Adressen teilweise schon vorhanden sind, müsste man prüfen, welche schon da sind: Zu aufwendig und fehleranfällig.
Umgang mit schon getaggten Adressen, die von der Liegenschaftskarte abweichen:
Wenn die aktuellen Daten in OSM offensichtlich falsch sind (z.B. Zahlendreher, weit entfernte Straße, doppelte Adresse) werde ich das korrigieren. Im Zweifel werde ich die OSM Daten so lassen wie sie sind und ein fixme ergänzen.
Ich plane es alleine. Wer sich in der Gegend auskennt, kann sich gerne beteiligen.
Was habe ich noch nicht bedacht?
Ich beabsichtige keinen flächendeckenden Import auf Knopfdruck, sondern kleinräumige Änderungen, mit viel manueller Kontrolle.