Doppelte Knoten zusammenführen

Hallo zusammen,

mein Team bei TomTom sucht weiterhin nach Möglichkeiten, wie wir die OSM-Qualität in Deutschland weiter verbessern können. Wir haben jetzt doppelte Knoten aufgespürt, die wahrscheinlich zusammengeführt werden sollten. Insgesamt haben wir 377 solche Fälle identifiziert, die möglicherweise behoben werden sollten. Wir haben eine MapRoulette-Challenge “Zusammenführung von Doppelten Knoten” erstellt, die unser Editorenteam nutzen kann, um diese Situationen zu bewerten und gegebenenfalls zu korrigieren, beginnend in ein paar Wochen oder so.

Wir haben alle Arten von Ways auf doppelte Knoten überprüft, aber die meisten Fälle betreffen Straßen und Wege. Die Korrigierung dieser Elemente kann dazu beitragen, die Routenplanung auf der Grundlage von OSM-Daten zu verbessern.

Jeder, der Interesse hat, kann sich die Challenge ansehen. Wir freuen uns über jedes Feedback.

Genießt den Rest eures Tages!

Marjan

1 Like

Bisher, genau wie die letzte MR-Challenge, sehr gut und auch einfach zu fixen. Die einzigen Wege, mit denen Euer Algorithmus Probleme zu haben scheint, sind solche, die unterschiedliche level=*-Tags haben. Vielleicht könnt Ihr dort das nächste Mal noch ein wenig feilschen. Ansonsten sollte das heute noch alles gefixt werden können :grin:

Das mit den verschiedenen level=* tags ist mir auch aufgefallen. Zudem erscheint mir der für die Analyse verwendete Datenstand recht alt zu sein, einige Nodes existieren schon seit ca. einem Monat nicht mehr.

@Nadjita und @mgerken sehr vielen Dank für eure Bemerkungen und Beiträge! Auch ein Dankeschön an allen anderen, die dafür gesorgt haben, dass diese Challenge schon für 99% erledigt ist.

Ich werde prüfen, wie wir in Zukunft die level=*-Tags berücksichtigen können, und auch, wie es kommt, dass der verwendete Datenstand so alt erscheint zu sein, damit wir das nächstes Mal vermeiden können.

Nochmals vielen Dank und schönes Wochenende!

OSM Inspector hat der Routing view mit filter optionen fuer doppelte knoten oder aber eine Strassen end knote deren uber eine naechste Strasse liegt (fet rot), und nich verbunden uebereinander (mager orange). Sehe drei im Sud, dozien in Nord

https://tools.geofabrik.de/osmi/?view=routing&lon=12.59000&lat=52.05490&zoom=8&baselayer=Geofabrik%20Standard&opacity=0.65&overlays=unconnected_open_ends_1

Normal behebt @Ratrun diesen jeder morgen in wenige stunden, auf jedem fall hier in Italien sind die bestimmt bevor 9:00 AM weg. \0/

1 Like