Doppelte Hausnummern an Umriss und als Node

Hallo,

folgendes Problem:

es kommt vor, dass sich eine Hausnummer an einem Gebäudeumriss befindet als auch als node innerhalb des Umrisses. Hierbei kann es sich um verschiedene Hausnummern handeln - es geht mir nur darum, dass sich auf beiden Punkten eine befindet.

Jetzt meine Frage:

JOSM hat eine Suchfunktion. Ist es möglich gezielt nach Gebäuden zu suchen, die beides erfüllen, also Hausnummer am Umriss und mindestens eine als node innen drin?

Dass doppelte Hausnummern im Validator angezeigt werden, ist mir bekannt. Dies meine ich jedoch nicht. Mir geht es allein um die JOSM Suchfunktion.

Gruss

wies1

Meines Wissens geht das mit der JOSM Suchfunktion nicht.

So weit ich weiss kannst du so geometrische abgleiche in der Josm suche nicht machen.

Ich habe in meiner Addressvalidierung den Fehler mit drin:

https://osm.zz.de/dbview/?db=addresses-nrw&layer=addresserror#51.48067,7.22257,17z

Die Olivgrünen sind “addr:housenumber mismatch to enclosing building outline”

Wenn das 12 und 14 auf einem Gebäude sind und jemand hat da nur 12 auf dem outline - dann entferne ich das auf dem outline.

Es gibt aber fälle wo du auf dem Outline 8-16 hast - und dann liegen noch Einzelnodes von 8, 10, 12, 14, 16 da drin für die z.b. Geschäfte - Dann lasse ich das so - Dann muss man mit dem “Validierungsfehler” leben.

Denn: Es kann durchaus sein das einzelne Firmen denn 8-16 nutzen, andere jedoch die Einzelhausnummern. Und für mich ist wichtig das alle kombinationen im Nominatim gefunden werden können wenn sie denn in Benutzung sind.

Flo

Nur weil es mir gerade einfällt:

Doppelte Hausnummern sind ja per-se auch erstmal nicht falsch. Sie sind falsch wenn sie sich auf mehrere Gebäude beziehen. Wenn das Gebäude die Hausnummer hat, und jeweils die POIs auch dann ist das schon richtig.

Flo

2 Likes

Hallo,

danke für eure Rückmeldungen. Schade, dass es mit der JOSM Suche nicht geht.

Die entsprechenden Markierungen bei osm.zz.de sind mir bekannt - ich finde sie gut, so dass man hier gezielt nachschauen kann. Das zu Geschäften leuchtet mir ein.

Gruss

wies1

Nicht so schnell aufgeben. Du kannst auch MapCSS als Syntax in der JOSM Suche verwenden allerdings nur im Expertenmodus. Fun Fact: mit JOSM_search("...") kannst Du auch die “normale” Syntax in MapCSS verwenden.

  • Alle Gebäude mit Hausnummer, in denen ein Objekt mit Hausnummer liegt:
    *[addr:housenumber] ∈ area[building][addr:housenumber]
    
  • Alle Objekte mit Hausnummer innerhalb eines Gebäudes mit Hausnummer:
    area[building][addr:housenumber] ⊇ *[addr:housenumber]
    
  • Alle Hausnummern die auf einer Gebäudelinie liegen (z.B. Eingänge)
    way[building][addr:housenumber] > node[addr:housenumber]
    
  • Adressen auf outer/inner von Relationen sind leider noch nicht enthalten. Folgendes wird leider nicht akzeptiert:
    relation[building][addr:housenumber] >[role=outer] way > node[addr:housenumber] 
    
    Hier müsste der Ausdruck in zwei Teile geteilt werden, aber ich weiß nicht wie ich das in der einen Zeile mit set hinbekommen soll. Edit: Als zwei Filter:
     relation[type=multipolygon][building][addr:housenumber] > way
    
    way > node[addr:housenumber] 
    

Grundsätzlich kannst Du mehrere Ausdrücke, durch Komma , getrennt, aneinander hängen:

*[addr:housenumber] ∈ area[building][addr:housenumber], area[building][addr:housenumber] ⊇ *[addr:housenumber], way[building][addr:housenumber] > node[addr:housenumber]

allerdings ist es bei solchen Suchen dann meist einfacher sie als eigene Validator Regel zu speichern.

Edit: War krank und bin leider immer noch nicht fit. JOSM Suche wird ja auch für die Filter verwendet. Somit können auch die jeweiligen Ausdrücke einzeln als Filter definiert und dann zusammengeschaltet werden.

3 Likes