Ich habe in der Vergangenheit diverse Diplomarbeiten (Informatik, Geoinformatik) betreut.
Ich habe mehrere Themen aus dem OSM Umfeld zu vergeben.
Falls jemand von Euch interessiert ist, bitte melden. Wir können dann gemeinsam ein Thema aussuchen, welches Einen anspricht.
Normalerweise läuft das mit Diplomarbeiten organisatorisch so,
dass ich schlicht der Zweitbetreuer bin, da der erste von der eigenen Hochschule kommt.
wie GIS lastig darf das ausfallen? So als erstes denke ich daran, wie bspw ein CLC Import in existierende OSM Strukturen passt und die Möglichkeiten, Probleme zu vermeiden.
Es geht übergeordnet darum, OSM besser zu machen.
Dazu zählen natürlich Tools, Verbesserung vom Datentransfer, Evaluierung neuer Ansätze (bspw. 3D, Fotogrammmetrie, Texterkennung usw. usw.) also es ist ein gutes Thema. Es soll nichts theoretisches sein, sondern als Ergebnis ein Stück Software für die Community.
Marek
Einen grafischen Editor für Mapnik-Kartenstile könnten wir gebrauchen. In etwa so wie der bei Cloudmade, nur dass man halt auch etwas zurückbekommt (z.B. eine osm.xml für den eigenen Server).