Destination:both_ways:forward/backward

Hallo,

ich bekomme das folgende Osmose Problem:

Bei folgenden way:

Ich weiß einfach nicht, wie ich das Problem mit den zwei Linksabbiegerspuren lösen soll.

Danke für die Hilfe!

Ich halte das für einen validator fehler. Der kennt lanes:both_ways nicht. Also mault der das lanes != lanes:forward + lanes:backward ist.

Ich kannte das bisher auch nicht. Mein validator wird das auch anmaulen. Ich frage mich auch gerade wie man das in turn:lanes/destination:lanes einbaut :wink: Da müsste die both_ways ja in allen sets auftauchen also in turn:lanes:forward UND turn:lanes:backward … hmmm

Ich glaube ich mache mir da selber mal eine issue auf.

Flo

Das Problem ist, dass Du 3 Spuren hast, aber viele der Tags sich auf 4 Spuren beziehen. Z.B.:

destination:lanes:backward=Petersberg-Mitte|Tann (Rhön);Hofbieber;Margretenhaun
lanes:backward=1
lanes:both_ways=1
lanes:forward=1

Wenn Du destination:lanes:backward=X|Y setzt, suggeriert das 2 Spuren in backward, aber Du hast nur lanes:backward=1. Du müsstest die Definitionen für die both_ways-Spur ganz normal über das :both_ways Suffix regeln, was natürlich nicht funktioniert, weil die ja je nach Fahrtrichtung unterschiedlich sind. Und ein Konstrukt à la destination:lanes:both_ways:<forward/backward>=* ist vermutlich die einzige Möglichkeit, das auszudrücken, aber ob ein Validator das durchgehen lässt? Ich würde den Fehler ignorieren.

10 posts were split to a new topic: Klassifizierung von *_link an Kreuzungen, Auffahrten, Rechtsabbieger

Das hatte ich hier auch schon vermutet:

Aber eigentlich sollte das Problem mit lanes:both_ways inzwischen behoben sein:

Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Nein, er mault an, dass lanes:forward=1 ist, aber destination:lanes:forward=Petersberg-Ost|Fulda ist. Und damit eben 1 != 2 bei der Spurzahl.

Aber wie drück man aus, dass die Beschilderung auf der in beide Richtungen nutzbaren Spur in die eine Richtung X und in die andere Richtung Y ist?

Ich bin ja der Meinung, dass man turn:lanes nur für Spuren nutzen sollte, auf denen tatsächlich Richtungspfeile aufgemalt sind. Dies trifft aber auf den Kreuzungsbereich zwischen den beiden Haltelinien nicht zu.

1 Like

Einordnen sollte man sich ja schon vor der Kreuzung, sodass die ganzen lanes auf der Kreuzung eigentlich nicht mehr navigationsrelevant sein sollten?

Was schadet es denn praktisch, wenn man diese Angabe dort weglässt, also was passiert bei den Naviangaben? Werde ich dann evtl. erst auf der Kreuzung gebeten die Spur zu wechseln? Das wäre schlecht. Wenn dort nur keine Ansagen mehr kommen, wäre es denke ich vertretbar.

Dies spezielle Problem hat zunächst nicht mit lanes[:*]=* zu tun!

destination:colour:lanes:backward=white|
destination:colour:lanes:forward=white|
destination:lanes:backward=Petersberg-Mitte|Tann (Rhön);Hofbieber;Margretenhaun
destination:lanes:forward=Petersberg-Ost|Fulda
destination:symbol:lanes:forward=industrial|
destination:symbol:to:lanes:forward=|motorway
turn:both_ways=left
turn:lanes:backward=through
turn:lanes:forward=through
Findet den Fehler

turn:lanes:backward und turn:lanes:forward haben jeweils nur Werte für eine Spur, während die anderen *:lanes:backward und *:lanes:forward Werte für zwei Spuren haben. Dies ist durch die Anzahl der | im Wert ersichtlich.

Hier wäre die Lösung die Werte der destination Schlüssel für die mittlere Spur (both_ways) als solches einzutragen, wenn es sein muss auch mit *:lanes:both_ways:forward/backward=*:

destination:colour:both_ways=white
destination:backward=Tann (Rhön);Hofbieber;Margretenhaun
destination:both_ways:backward=Petersberg-Mitte
destination:both_ways:forward=Petersberg-Ost
destination:forward=Fulda
destination:symbol:both_ways:forward=industrial
destination:symbol:to:forward=motorway
turn:both_ways=left
turn:backward=through
turn:forward=through

(Bei jeweils einer Spur habe ich auf das überflüssige :lanes verzichtet.)


Zur Klarstellung:

  • lanes=* sollte die Summe aus lanes:forward=*, lanes:backward=* und lanes:both_ways=* sein.
    • Die Werte sind aber nur das erwartbare Minimum für alle *:lanes[:*]=*, da letztere ja auch z.B. Fahrradstreifen mit einschließt.
  • Die Anzahl der Spuren muss in allen Werten von *:lanes[:*]=* für die entsprechende Richtung die gleiche sein.
1 Like

Ganz ehrlich:

ich lese ja sehr interessiert mit …
aber KISS ist das nicht mehr.

Ich bin raus, werde sowas wohl weiterhin nicht mappen - ist nicht meins.

2 Likes

Zwei Interessante Themen

@flex16 könntest du deine Themenüberschrift etwas anpassen/erweitern (klingt mir etwas zu allgemein) möglicherweise mit (“destination:both_ways:forward/backward” oder “unterschiedliche Ziele auf in beide Richtungen nutzbaren Fahrspuren”) um es etwas einzugrenzen?

@Mammi71 Das ist ja dann doch hier eher OT und aber meiner Meinnung interessant genug für einen Extra-Thead, könntest Du das ausgliedern?
[ erledigt, Mammi ]

Dankeschön