Gibt es zu MGAME auch ne Anleitung?
Ich habe auch keine gefunden und die App tatsächlich direkt nach dem Testen wieder deinstalliert. Soweit ich mich erinnere konnte man auf dem Display nach links und rechts Wischen (Swipen) um zu lenken und nach oben und unten für Gaspedal und Bremse.
Wie man eine Welt / Stadt wechselt oder sogar das Fahrzeug hatte ich beim Ausprobieren nicht herausfinden können
Blöd, wenn man nen normalen Monitor hat.
Ich sach ma: typisch opensource Game…
Ich hatte es auf Android ausprobiert. Hast du es mal ganz normal über die Pfeiltasten probiert? Oder über WASD?
Die Wochennotiz Ausgabe Nr. # 758, ist nun verfügbar -
wie immer mit vielen Nachrichten aus dem OSM-Universium:
Viel Spaß beim Lesen.
Euer Wochennotizteam
Wusstet ihr, dass ihr auch selbst Meldungen für die Wochennotiz
einreichen könnt? Einfach auf https://osmbc.openstreetmap.de/
mit eurem OSM-Benutzerkonto anmelden und dann den Gastzugang benutzen.
weeklyOSM?
who: WeeklyOSM - OpenStreetMap Wiki
where?: weeklyOSM is currently produced in ... - uMap
Leider nicht. Ich hab auf Github ein Issue aufgemacht, dass das Start-Menü überarbeitet werden sollte und ich habe auch ein issue offen, dass die Tastenbelegung im Menü ordentlicher angezeigt werden soll.
Ich könnte noch einen Vorschlag amchen, wie das aussehen könnte - mit bedacht auf Android/Mobil. Daran hab ich nämlich überhaupt nicht gedacht
Die Wochennotiz Ausgabe Nr. # 759, ist nun verfügbar -
wie immer mit vielen Nachrichten aus dem OSM-Universium:
Viel Spaß beim Lesen.
Euer Wochennotizteam
Wusstet ihr, dass ihr auch selbst Meldungen für die Wochennotiz
einreichen könnt? Einfach auf https://osmbc.openstreetmap.de/
mit eurem OSM-Benutzerkonto anmelden und dann den Gastzugang benutzen.
weeklyOSM?
who: WeeklyOSM - OpenStreetMap Wiki
where?: weeklyOSM is currently produced in ... - uMap
Der Artikel kommt zu dem Schluss, dass OSM bisher selbsttragend war, noch keine Anzeichen für einen Niedergang zeigt und stellt fest, dass die meisten Mitwirkenden innerhalb eines Monats auf eine höhere Karrierestufe wechseln.
Ich frage mich gerade auf welcher Karrierestufe ich eigentlich stehe.
Glückwunsch, auf der letzten! Allerdings von der Kellertreppe.
Es tut mir leid, so stand das da!
Original aus der Studie:
Together with the finding thatmost contributors transitioned to a higher career stage within a month […]
Sie erörtern mehrfach einen “inner cycle of OSM career stages”. Direkt übersetzt unterscheiden sie zwischen registrierten Nutzern, einmaligen Bearbeitern, neuen Bearbeitern, aktiven Bearbeitern und hoch-aktiven Bearbeitern (Seite 5).
Siehe auch diese Tabelle:
Soweit ich das interpretiere wird hier auf den “Type?” von Pascal’s HDYC-Tool bezogen. Pascal wird auch mit Neis and Zipf
des Öfteren zitiert.
Du fliegst mit deinem “Super Mapper (Mega Active)” leider aus der Tabelle, denn die geht nur bis “Highly Active Editor”. Jetzt bin ich aber überfragt, ob “Super Mapper” niedriger oder höher ist als “Mega Mapper”. Am höchsten scheint auf jeden Fall der “Legendary Mapper” zu sein: How did you contribute to OpenStreetMap?
Die Wochennotiz Ausgabe Nr. # 760, ist nun verfügbar -
wie immer mit vielen Nachrichten aus dem OSM-Universium:
Viel Spaß beim Lesen.
Euer Wochennotizteam
Wusstet ihr, dass ihr auch selbst Meldungen für die Wochennotiz
einreichen könnt? Einfach auf https://osmbc.openstreetmap.de/
mit eurem OSM-Benutzerkonto anmelden und dann den Gastzugang benutzen.
weeklyOSM?
who: WeeklyOSM - OpenStreetMap Wiki
where?: weeklyOSM is currently produced in ... - uMap
Er erforscht nun Verbesserungen, einschließlich besserer 3D-Rendering-Techniken und möglicherweise das Projekt in Rust oder Zig neu zu schreiben.
Da das Projekt OSM go heißt, empfehle ich die Programmiersprache GO. Die ist nicht so extrem wie Rust.
Die Wochennotiz Ausgabe Nr. # 762, ist nun verfügbar -
wie immer mit vielen Nachrichten aus dem OSM-Universium:
Viel Spaß beim Lesen.
Euer Wochennotizteam
Wusstet ihr, dass ihr auch selbst Meldungen für die Wochennotiz
einreichen könnt? Einfach auf https://osmbc.openstreetmap.de/
mit eurem OSM-Benutzerkonto anmelden und dann den Gastzugang benutzen.
weeklyOSM?
who: WeeklyOSM - OpenStreetMap Wiki
where?: weeklyOSM is currently produced in ... - uMap
Zur Döner-Studie muss man anmerken dass hier vorwiegend Google-Dienste verwendet wurden…
Guter Gag, echt.
Mein GO kommt von Pokémon GO.
Ich könnte GO lernen. "statically typed and compiled” ist gut. "garbage collection” ist schlecht. Von Gooooogle ist schlecht. Compiled zu WASM? Oh, ein bisschen Off-Thema, sorry, nicht antworten !
(Ich gehöre nicht zum Wochennotizteam, aber ich füge mal den Verweis zur aktuellen Ausgabe an.)
Hier geht’s weiter zur aktuellen Nr. 763:
https://weeklyosm.eu/de/archives/17771
Die Wochennotiz Ausgabe Nr. # 764, ist nun verfügbar -
wie immer mit vielen Nachrichten aus dem OSM-Universium:
Viel Spaß beim Lesen.
Euer Wochennotizteam
Wusstet ihr, dass ihr auch selbst Meldungen für die Wochennotiz
einreichen könnt? Einfach auf https://osmbc.openstreetmap.de/
mit eurem OSM-Benutzerkonto anmelden und dann den Gastzugang benutzen.
weeklyOSM?
who: WeeklyOSM - OpenStreetMap Wiki
where?: weeklyOSM is currently produced in ... - uMap - Online map creator
Die Wochennotiz Ausgabe Nr. # 765, ist nun verfügbar -
wie immer mit vielen Nachrichten aus dem OSM-Universium:
Viel Spaß beim Lesen.
Euer Wochennotizteam
Wusstet ihr, dass ihr auch selbst Meldungen für die Wochennotiz
einreichen könnt? Einfach auf https://osmbc.openstreetmap.de/
mit eurem OSM-Benutzerkonto anmelden und dann den Gastzugang benutzen.
weeklyOSM?
who: WeeklyOSM - OpenStreetMap Wiki
where?: weeklyOSM is currently produced in ... - uMap - Online map creator