verstehe ich das richtig wenn ein Gehweg zwischen Fahrbahn und Parkplatz abgesenkt weiterführt dann kann man parking=street_side nicht verwenden sondern muß einen “normalen” Parkplatz bzw. das Parken an den Weg eintragen?
Ich würde das nicht so eng sehen und mich an die bereits zitierte Tagbeschreibung im Text halten:
Es gibt solche Parkflächen ohne Bordstein direkt an die Fahrbahn grenzend (ggf. wird ein Gehweg drumherum geführt), mit abgesenktem Bordstein fahrbahnseititg in die Gehwegfläche integriert und manchmal auch mit abgesenktem Bordstein gebäudeseitig in den Gehweg integriert, so dass man über den Gehweg fahren muss, um die Parkfläche zu erreichen. Eine Einfahrt oder Zufahrtstraße ist in keinem Fall notwendig. Von daher sehe ich persönlich keinen Grund, warum man den letztgenannten Fall nicht als parking=streetside taggen sollte.
Und für den Parkplatzsuchenden ist das ohnehin völlig irrelevant, der will nur sein Fahrzeug irgendwo abstellen.
Im Deutschen ist das Wort Parkplatz leider ein bisschen überladen, dem gegenüber steht parking space (als kleinste Einheit) und, am anderen Ende, parking lot. street_side ist halt irgendwo dazwischen.