… der frühe vogel fängt den wurm!
tja frank, ich hoffe mal er hat dir “geschmeckt”!

so bleibt für mich nur noch der “unrühmliche” rest und ich gehe mal die anderen fehlerchen an,
die mir gestern hier so aufgefallen sind.
dass der starnberger see als wohngebiet dargestellt wurde könnte übrigens an einer überlappung bei “tutzing” gelegen haben.
auf der karte sieht man noch schön, wie hier der ort in den see “fließt”. das doppelte seepolygon bzw. der renderer hat sich dann evtl.
für dieses und dessen nichtvorhandenen zeichenstil eben aus dieser überlappenden fläche das fehlende attribut geholt.
(pfriemel ich mir mal so zusammen… so ganz ohne renderer-kentnisse)
und wäre es nicht die landfläche bei tutzing gewesen, dann halt irgendein anderer gemeinsamer weg…
schön dass hier auch der validator angesprochen wird,
nur noch getoppt vom “renderer als fehlersuchmaschine” - sehr treffend!
vorne murksen und hinten andere aufräumen lassen, auch ne strategie!
den validator kann man übrigens zurücksetzen, hierzu löscht man einfach die datei “ignorederrors”
in winxp zu finden unter “C:\Dokumente und Einstellungen"benutzername”\Anwendungsdaten\JOSM\validator"
dann wird alles das man bisher auf “ignorieren” gestellt hatte künftig wieder angemeckert!
die fehlermeldungen in josm / des validators finde ich eigentlich vollkommen ausreichend,
vielleicht sollten wir einfach etwas öfter darauf eingehen, hintergründe erläutern und so zumindest die hier
aktiven / mitlesenden user etwas sensibilisieren?
besonders schade finde ich hierzu auch den durcheinander im wiki. zum thema multipolygon findet man verschiedene
erläuterungen, in allen steckt irgend ein fehlerchen. am “besten” finde ich da die anleitung für gestückelte äußere wege,
wo dann gaaaanz unten in einem einzigen satz noch steht, dass die meisten renderer das wie eben beschrieben (noch)
gar nicht darstellen können - was soll dann der ganze quatsch? und wer nicht bis ganz unten liest der macht es dann wie?
von daher sind für mich fast alle “patzer” mehr als verständlich…

gruß@all,
georg