Datenschtzerklärung ( in Nur-Karten-Webseiten )

Moin!

das leidige Thema mit dem Datenschutzgesetz steht vor der Tür und ich überlege ernsthaft alles abzuschalten.

Eben habe ich gelesen, das aus jeder Seite der Link zur Datenschtzerklärung sichtbar sein muss.

Ehrlich weiß ich nicht wie ich das realisieren soll. Bei einem einfachen Wordpress-Blog ist das noch relativ einfach. Aber was wenn man Nur-Karten-Seiten hat.

Habt Ihr Euch schon Gedanke darüber gemacht?

Stellt sich mir noch die Frage was schreibt man rein zu dem genutzen Dienstleiter. Ich weiss doch gar nicht was der speichert etc…

Gruss Jan

Hallo,

Historic.Place hat seine Erklärung dort mit einem kostenlosen Online-Generator erstellen lassen:
https://www.e-recht24.de/

Bekomme jetzt zwar einmal im Monat Werbung, aber was solls…

Grüße von Lutz

Ganz ehrlich? Ich hatte noch nie eine Datenschutzerklärung auf meinen Seiten und ich werde auch jetzt keine einfügen. Sollte es wirklich darauf hinauslaufen, dass Hobbybetreiber, die keinen einzigen Cent mit den Seiten verdienen, dadurch Probleme bekommen, wird das einfach hinter eine Paywall gepackt, damit ich den Aufwand für eine DSGVO-konforme Präsentation gutmachen kann.

edit: Genauso wenig habe ich einen Cookie-Hinweis, weil die Dinger einfach nur nervig, hässlich und aufwändig sind. Letztendlich ist das eh alles Quatsch, weil die Betreiber alles mögliche behaupten können (bzw. in diesem Fall Einheitstext), letztendlich aber doch machen was sie wollen. Als Internetnutzer - aber auch im Alltag - muss man einfach ein Gespür dafür bekommen, welche Daten man wann von sich preisgibt und was damit gemacht werden kann.

Hier hoch so eine Datenschutz-Generator-Seite, die wohl für Kleinunternehmer und Privatpersonen kostenlos ist.