Danke für die Fragen - ich gehe mal davon aus, dass sie mehrheitlich konstruktiv gemeint sind und beantworte sie i.d.S. hier gern:
Intension
- Einen Beitrag leisten, damit Ungeimpfte leichter zu ihrer ersten Impung kommen.
- Eine Karte erstellen, auf der man auf einen Blick sieht, wo es Impfangebote gibt. (s. Projektidee)
- kleine Dienstleistung für Kommunen (s. Projektschritte), mit OSM (statt vom “Mitbewerb”)
Stell Dir vor, Du bis Ungeimpft. Und eine ängstliche innere Stimme in Dir sagt, “vielleicht solltest Du dich impfen lassen?” Und der hilfsbereite Organisator in Dir sagt, “soll ich Dir eine Impfmöglichkeit suchen?” Um Dich zu unterstützen, legt er schon mal los. Er findet die grossen Impfzentren - aber dort muss man sich anmelden - und er ahnt oder weiss, dass Du das nicht willst. Er nimmt an, dass Du auch nicht bei einem Hausarzt einen Termin willst. Er weiss aber, dass es freie Impfangebote gibt, das würde vermutlich gehen, niederschwellig und sofort - aber er findet keine. Sogar per G-Suche landet er nur auf veralteten Behördenseiten…
BW macht es schon
Ja, die bieten eine nützliche Karte. Andere haben aber leider noch nicht mal einen Plan.
Datenbank, OSM und Politik
Nein, die Daten sollen nicht! in die OSM-DB. Das schaffen weder die Mapper noch die Behörden.
Die Daten sollen ans behördlichen Datensätzen in einen Layer auf unserer Karte
Healtcare-Map
Walter macht eine tolle Karte! Er hat aber keine Schnittstelle für Behördendaten. Und für Impfstellen wäre seine Karte zu überfrachtet.
Falls jemand eine Lösung mit LL umsetzen mag, findet er im Code viele Anregungen und Walter hilft auch gern bei Fragen.
Mailingliste vs. Forum
Die erste Anfrage ging an die ML Dort kam wenig Resonanz, aber einer meinte, die aktiven Entwickler seien eher im Forum engagiert 
Information beschaffen
Nein wir mappen nicht selber. Und schon gar nicht in die OSM-DBIdeal wäre eine XLS-Schnittstelle für die Behörde. Oder ein engagierter Mapper, der das Word.doc entsprechend aufbereitet. So habe ich es in diesem Beispiel gemacht (Auszug).
Entwickler
Nein, ich bin keine Entwickler - sonst hätte ich es längst gemacht 
Aber ich kenne das Potenzial von OSM und Opensource.
Und ich habe in den letzten Tagen wertvolle Informationen gesammelt im Gespräch mit Epidemiologen, Sozialpsychologen, Strategen und Organisatoren.
Für Behörden
Klar: die Karte soll allen zur Benutzung zur Verfügung stehen! Insbesondere - so meine Intention - allen Ungeimpften (s. oben)
Mit “den Behörden” meine ich: jede interessierte Behörde kann “unsere Impf-Karte” übernehmen, mit eigenen Daten fütter, und auf eigenem Server ausrollen. “Behörde” kann ein Bürgermeister sein, ein Landratsamt, ein Bundesland, die neue Regierung, oder irgendeine Organsisation (ASB, BRK, …) oder ein grosse Impfzentrum - einfach alle, die ihre niederschwelligen Angebote hilfreich veröffentlichen wollen. (s. Projektidee)
Wenn einige sich überregional vernetzen wollen, können sie ja die Karten zusammenlegen und gemeinsam verlinken 
Gruss, Markus
PS:
nochmal: Informationen beschaffen
Ja, ganau weil die Informartionen so chaotisch oder manchmal sogar gar nicht zur Verfügung stehen (für Ungeimpfte eine grosse Hemmschwelle), möchte ich das gern vereinfachen. Man muss nur in der Region herausfinden, wer der Zuständige ist (bei mir ist es der Katastrophenschutz-Beauftragte). Der liefert dann die Daten - er hat sie 
Und er kann auch den Kontakt herstellen zu seinen Nachbar-Kollegen.