Changesets mit großer Fläche

Kann man irgendwie in der “Chronik”-Übersicht die Änderungen mit anscheinend falsch übermittelter Gebietsgröße ausblenden?

z.B. http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/4215477

Die stören extrem wenn man nachsehen will, was sich in dem Gebiet so getan hat.

Lg Daniel

So falsch scheint die Gebietsgröße bei diesem Changeset gar nicht zu sein - das enthält zwar nur zwei Nodes, aber die liegen eine halbe Weltreise auseinander… Das angezeigte Gebiet ist gewissermaßen das kleinste “Rechteck”, das diese beiden Punkte enthält.

Ok das sehe ich ein, jedoch sind 80% der Einträge in der “Chronik” solche Fälle bzw. Scripts die regelmäßig laufen.
Die “wirklichen” Änderungen gehen komplett unter.

moin,
Daniel: ich weiß ja nicht, was du willst, aber ist dir vielleicht mit itoworld.com geholfen?

VG

Jörk

Naja schön wärs halt wenn die Daten aktuell wären…

Es gibt aber auch eine Menge Sachen wie http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/4235250.

Da wird aus Änderungen in einer Ecke des Kölner Hauptbahnhofs ein länderübergreifendes Gebiet. Falls hier tatsächlich aus dem Changeset der Bereich berechnet wird (und nicht vom Editor übernommen), dann werden Relationen augenscheinlich falsch behandelt. Nur weil sich ein Element einer Relation geändert hat, müssen nicht gleich alle Elemente einer Relation in den Änderungsbereich genommen werden. Das sollte man nur dann tun, wenn sich die Relation selbst geändert hat.

Weide

Versuch es mal mit OWL ( http://matt.dev.openstreetmap.org/owl_viewer/ ) das berrechnet die changesets deutlich genauer, sodass mann besser sehen kann was wo geaendert wurde. OWL wird von den minutely diffs gespeist, sollte also nur ein paar minuten hinter her sein

Ja, das sieht gut aus.

Weide