Mein Verständnis:
Die geschotterte Fläche ist also zweitweise ein Schuldbuswendeplatz und kann sonst als Parkplatz genutzt werden (hier ist neuerdings Start/Ziel einer Radroute, die ich gerade erfasse).
Wie erfassen wie sowas? Als Parkplatz mit opening_hours? Oder gibt es da ein Gegenstück closing_hours?
ich nehme mal an, dass Parkverbot gilt für alle Fahrzeuge? Da die Richtung nicht angegeben ist, und man wo der Tisch steht sowieso nicht parken kann, gilt es anscheinend vor allem für die Fahrradstellplätze? Finde ich ja ein bisschen komisch, weil die Stellplätze den Bus ja beim Wenden behindern egal ob Fahrräder geparkt sind oder nicht…
Oder sind die Stangen für Pferde, für die gilt das Verbot ja auch, steht dazu zufällig ein Schild oder muss man raten?
wobei die Ausnahme, also nicht Mo-Fr. 7-14h, durch den Zusatz “Schulbus” vermutlich auch bedeutet, dass man während der örtlichen Schulferien dort jederzeit parken darf, eine Einschränkung Mo-Fr. 7-14h also nicht ausreicht, oder wie seht ihr das?
opening_hours sind allerdings Öffnungszeiten, hier geht es um ein Verbot. Normalerweise wenn ein Parkplatz Öffnungszeiten hat bedeutet das, dass ich mein Fahrzeug außerhalb dieser Zeiten dort nicht abstellen kann (Zugang), und oft auch, dass ich es außerhalb der Zeiten nicht abholen kann. Dass es aber verboten ist, ich mit Strafe rechnen muss, und ggf. abgeschleppt werde, das ist bei “außerhalb der Öffnungszeiten” normalerweise nicht impliziert.
Die Fläche, um die es geht, ist auf dem Foto kaum zu sehen. Sie ist halt so groß, dass ein Bus dort wenden kann, wenn kein Auto dasteht. Die Fahrradstellplätze und der Picknicktisch sind wahrscheinlich deutlich neuer als das Parkverbot, wurden vermutlich erst in diesem Jahr aufgestellt.
Wenn ich das mal vergleiche mit Beschilderung maxspeed=30 und Zusatzzeichen “Schule”, ergibt sich daraus auch keine Einschränkung auf Schultage. Gibt es diverse Urteile dazu.
Hallo,
wenn dort nicht irgendwo steht, dass dies ein Parkplatz ist, würde ich es nicht als Parkplatz eintragen.
Das Schild selber ist nett gemeint, steht für mich aber zu weit von “Fahrbahnrand” weg. Prima Hinweis, mehr nicht.
Ich bezweifle, dass außerhalb der genannten Zeiten dort Parken rechtlich sicher erlaubt ist.
Entweder es ist eine Fahrbahn entspr. StVO, dann ist es zu eng und zu unübersichtlich, da offenbar der Bus nicht vorbeikommt oder es ist keine Fahrbahn, dann darf ich nicht Parken, weil man nicht überall neben der Straße im Wald Parken darf wenn man Lust hat.
Gemeint ist es womöglich anders.
Etwas außerhalb der Öffnungszeiten zu betreten/zu nutzen, würde ich auch als Verbot bezeichnen.
bei einem Parkplatz überhaupt nicht, da ist es üblich dass man sein Fahrzeug auch außerhalb der Öffnungszeiten stehen lassen kann, “über Nacht” sozusagen, kostet dann halt oft mehr
Nicht unbedingt. Wahrscheinlich ist es besser, dort gar nichts zu mappen bzgl. Parken. Ich werde mal versuchen, da eine Aussage vom Rathaus zu bekommen…
Naja, wenn die Stadt dort ein Schild aufstellt, dass das Parken einschränkt, dann kann man zumindest davon ausgehen, dass das Parken dort geduldet wird.
Du kannst den inoffiziellen Charakter mit informal=yes ausdrücken.
Es geht hier um die Öffnungszeiten des Parkplatzes selber. Ich würde nicht auf die Idee kommen mein Fahrzeug außerhalb der Öffnungszeiten eines Parkplatzes bzw. den erlaubten Benutzungszeiten dort abzustellen oder stehen zu lassen.
Auch auf der Webseite zum Radweg Radrundwanderweg | Gemeinde Dötlingen
wird der Platz als “Buswendeanlage” bzw. im verlinkten pdf als “Buswendeanlage Rhade” bezeichnet. Parken ist dort also eher nicht der Hauptzweck. Gibt es so eine Wendeanlage ein passendes Tag? Ansonsten lasse ich die Ecke einfach leer. Vorher war dort landuse=forest.
Punkt mit highway=turning_circle und die Fläche kannst Du mit area:highway=turning_circle erfassen. Wie das Parken bzw. das Parkverbot in/an Wendestellen am besten erfasst wird kann vielleicht @Supaplex030 sagen?
Die Rechtsprechung zu dieser Frage ist allerdings nicht einheitlich, wie etwa der ADAC sagt. Es kommt durchaus vor, dass andere Gerichte eine gegensätzliche Auffassung vertreten, so z. B. das Amtsgericht Wuppertal. Dessen Richter entschieden, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 vor der Schule nicht an Feiertagen gilt. Aber darauf sollte sich niemand verlassen.
(quelle: Internet)
Ein temporäres Parkverbot auf einem Parkplatz sollte mit restriction:conditional=no_parking @ (Mo-Fr 07:00-14:00) erfasst werden, unabhängig davon, ob es sich um einen “Flächenparkplatz” oder einen Parkstreifen am Straßenrand handelt.
Ob es hier allerdings sinnvoll ist, einen Parkplatz zu mappen, wurde ja bereits diskutiert. Ich würde es von Größe, Beschaffenheit, scheinbarer Intention, tatsächlicher Nutzung etc. abhängig machen. Deinem OSM-Link und der Größe und Ausstattung nach zu urteilen würde ich es eher nicht erfassen – vielleicht war das früher anders, als Fahrradständer, Tisch etc. noch nicht dort standen und es eine Art “Wochenendausflugsparkplatz” war.