In der Steiermark bin ich bei Buslinien häufig auf den Wert note:time=* gestoßen. Dies war ein Versuch, den Fahrplan in OSM einzutragen. Das hat sich aber nicht bewährt und wurde nur sehr selten aktualisiert.
Beispiel: Relation Bus 202, Gleisdorf - Weiz hat bei der Erstellung im Jahr 2014 ein note:time=Mo-Fr 15:52 erhalten. Seither wurde das nicht mehr geändert. Laut aktuellem Fahrplan fährt dieser Bus nicht um diese Zeit. Keine Ahnung seit wie vielen Jahren das so ist.
Ich würde gerne alle diese Altlasten finden und löschen. Mittlerweile gibt es mit den GTFS-Feeds in Österreich perfekte Grundlagen zur Verknüpfung mit Fahrplandaten und mit dem gtfs Tool von ptna Vorlagen zum Tagging dieser Verknüpfung.
Ich habe ein paar Fragen an euch:
Wertet jemand note:time aus?
Kann ich diesen Wert ab einem bestimmten Alter (3 Jahre?) ungeprüft löschen, oder würdet ihr jeden einzelnen im Fahrplan checken ob er vielleicht noch stimmt (das ist ein ziemlicher Aufwand)? Nach meiner Erfahrung ändern sich Busfahrpläne regelmäßig, aber vielleicht ist 3 Jahre auch zu kurz? Kürzlich eingetragene Werte, wenn sie nicht falsch sind, würde ich nicht löschen wollen.
Kann man mit Overpass Relationen abfragen, die ein note:time=* haben, welches seit einem bestimmten Datum (zB 01.01.2020) nicht geändert wurde? Relationen selbst werden ja ständig aktualisiert, zB wenn eine Straße aufgeteilt wird, das meine ich nicht.
Glaube nicht dass der Tag von irgendwem wirklich genutzt wird und es würde mich sehr wundern wenn die eingetragenen Abfahrtszeiten noch irgendwie aktuell gehalten werden. Kann meiner Meinung nach einfach gelöscht werden.
Der Tag note ist kein auszuwertender Tag und damit nicht als Fahrplanbeschreibung gedacht.
Er dient dazu Notizen für sich selbst oder andere Mapper zu erfassen. In diesem Fall dazu erfasste Informationen, die ggf. noch nicht getaggt sind, zu dokumentieren.
Siehe Key:note - OpenStreetMap Wiki
Ist der Inhalt erfasst oder obsolet, kann der Tag auch gelöscht werden.
genau, wenn Informationen getaggt werden sollen die man irgendwie mit strukturierten tags (im Gegensatz zu Freiformtext) abbilden kann, dann sollte man das tun. Für jeden Eintrag in „note“ stirbt irgendwo auf der Welt ein tag
Ich beschäftige mich an sich nicht mit public transport, aber den Fahrplan in osm zu hinterlegen halte ich aus Wartungsgründen für ungünstig, zumal man die Fahrpläne ohnehin nie komplett bekommen wird. Ein externer Feed kann das besser.
opening_hours sind für Zeiträume gedacht, es gibt aber das Tag service_times das zusätzlich Zeitpunkte akzeptiert, wenn’s schon sein muss.
1212 Relationen, bei denen sich note:time seit dem Datum (stichtagsbezogen) verändert hat. Du musst die ids herausfiltern (Achtung, doppelte Werte möglich) und die erhaltene Menge von 1) abziehen. Da sind auch inzwischen gelöschte Relationen dabei, die kommen in 1) nicht vor.
notepad++ und Excel könnten da nützlich sein.
[diff:"2020-01-01T00:00:00Z"];
relation["note:time"][route=bus]({{bbox}});
compare(delta:t["note:time"]);
out ids;
P.S. Warnungen von Overpass ignorieren und Daten ausgeben lassen.
Disclaimer: ich bin kein Experte, bitte alles manuell nachprüfen!