Busfahrstreifen durch Busbahnhof korrekt mappen

Hallo zusammen,

ich möchte diesen Straßenabschnitt durch einen Busbahnhof korrekt mappen und finde dazu in der Umgebung bzw. im Wiki keine hinreichend gute Referenz:

Über dieses heute als Zufahrtsweg gemapptes Straßenstück dürfen nur Busse fahren (in beide Richtungen) aber Anlieger- und Lieferverkehr ist erlaubt (Vz. 245 plus Vz. “Anlieger- und Lieferverkehr frei” an beiden Einfahrten).

Nordwestlich des Busbahnhofs ist ein überdachter Fahrradabstellbereich.

Kann mir jemand sagen, wie man diesen Abschnitt dann korrekt mappen muss, also was genau bei “Erlaubter Zugang” und “Eigenschaften” rein muss. Hier bin ich mir v.a. unsicher, ob hier “bus” oder “psv” korrekt ist und wie das mit dem Zugang für Fahrräder ist. Für Fußgänger habe ich woanders “use_sidepath” gefunden, aber ob das hier richtig ist?

Ich habe mir dazu viele kleine und große Busbahnhöfe bzw. Bushalte mit Wendeschleifen, Busdurchfahrten, etc. in der weiteren Umgebung angesehen und offenbar gibt es da viel Unsicherheit, wie sowas korrekt zu mappen ist.

Danke schonmal.

Über dieses heute als Zufahrtsweg gemapptes Straßenstück dürfen nur Busse fahren (in beide Richtungen) aber Anlieger- und Lieferverkehr ist erlaubt (Vz. 245 plus Vz. “Anlieger- und Lieferverkehr frei” an beiden Einfahrten).

VZ 245 bedeutet erstmal bus=designated (und vehicle=no). Das Tag bezeichnet öffentliche Busse (d.h. keine Reisebusse). psv entspricht eher dem Linienverkehr (wobei es da auch Ausnahmen zu beachten gilt), die beiden Tags sind i.A. orthogonal zueinander.
Das “Anlieger frei” macht aus dem vehicle=no ein vehicle=destination, das “Lieferverkehr frei” ergänzt es zu vehicle=destination;delivery. Die beiden Werte sind Semikolon-getrennt.

Soweit die Beschilderung. Fahrräder dürften hier nicht auf der Fahrbahn fahren, sondern müssten absteigen und auf dem Gehweg schieben (sofern dort nicht “Radverkehr frei” ausgeschildert ist). Allerdings spielt uns hier das “Anlieger frei” in die Hände, was es erlaubt, anders nicht (praktikabel) zugängliche Ziele anzusteuern. Dies gilt auch für Radverkehr.

Ich würde den vorhandenen Bürgersteig mittels sidewalk:* taggen. Der Gehweg wird gewöhnlich sowieso bevorzugt.

Insgesamt ergibt sich für den Weg somit folgendes Tagging:

bus=designated
vehicle=destination;delivery
sidewalk:left=separate
sidewalk:right=no
2 Likes

VZ 245 bedeutet erstmal bus=designated (und vehicle=no). Das Tag bezeichnet öffentliche Busse (d.h. keine Reisebusse). psv heißt in Deutschland “Linienverkehr”, die beiden Tags sind i.A. orthogonal zueinander.

psv schließt auch Taxis ein, “bus” alleine dagegen nicht. Ich weiß nicht ob es in OpenStreetMap eine genaue Entsprechung zu Linienverkehr gibt, aber m.E. trifft bus es weitgehend (es könnte auch Linienverkehr mit Fahrzeugen geben die keine Busse sind)

Ansonsten würde ich noch empfehlen, das access zu entfernen, da der Zugriff an der Stelle ja nur für Fahrzeuge aber nicht für Fußgänger gilt (i.d.R. sind 99% der Fälle, wo access außer bei access=no/private verwendet wird, eigentlich vehicle gemeint).

1 Like

Danke dir erstmal für dein gutes Feedback.

Noch zur Info wegen des Zugangs für Fußgänger: Im gesamten Ort sind bereits alle Bürgersteige und Fußwege separat gemappt. Die von dir vorgeschlageben Tags braucht es dann hier also deshalb nicht.

Zum Rest warte ich noch die weitere Diskussion ab, denn es kommen immer gute Aspekte und Ideen zusammen.

Doch sidewalk:side=separate wird gebaucht. Es drückt doch genau aus, dass die Fußwege hier separat erfasst sind. (Du könntest außerdem auch foot=use_sidepath verwenden um auszudrücken das die separat gezeichneten Wege von den Fußgänger benutzt werden sollen.)
Aber bitte aufpassen, dass auch alle notwendigen Übergänge erfasst sind um alle Bürgersteige und Bahnsteige auch erreichen zu können.

1 Like

Zu bus würde ich neben dem Linienverkehr auch Schulbusse zählen, da sie z.B. auch auf Busfahrspuren fahren dürfen. Sie sind jedoch nicht dem Linienverkehr zugeordnet. Insofern müsste man bei “Linienverkehr frei” stets auch school_bus=* setzen.
Umgekehrt bei Taxis gibt es das Tag share_taxi=*.

Bei DE:Key:psv - OpenStreetMap Wiki hat noch keiner das Tagging eingetragen, das mach ich nachher mal.