Bundesstraße zum secondary abgestuft

Moinsen, hier https://www.openstreetmap.org/changeset/82348531 wurde ein Abschnitt der B 7 von primary auf secondary umgetaggt, weil parallel die neue A 44 verläuft. Ist das so üblich? Ich würde das erst dann machen, wenn sie zur Landesstraße umgewidmet wird.

Ich kenne die Situation vor Ort nicht, aber:

Hier im Forum wurde das schon mehrere Male diskutiert.

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:highway:

Daher: Wenn sich durch die Eröffnung einer parallelen Autobahn die Verkehrsbedeutung einer Bundesstraße entscheidend geändert hat, ist es folgerichtig, diese umgehend von primary auf secondary umzustufen. Die Referenznummer (in diesem Fall “B 7”) bleibt aber bestehen, solange die Straße noch nicht umgewidment wurde. Meistens werden ja mit einigen Monaten Zeitversatz solche Bundesstraßenabschnitte in eine Landesstraße, manchmal auch Kreisstraße umgewidmet.
Bleibt aber die Verkehrsbedeutung einer Bundesstraße trotz Autobahneröffnung weiterhin hoch, z.B. weil der Abschnitt die Verbindung zwischen der Autobahn zu einer anderen Bundesstraße darstellt (trifft wohl im angefragten Fall nicht zu), lässt man den Abschnitt natürlich als primary eingeordnet, selbst wenn die Straße auf eine Landesstraße heruntergestuft würde.

Edit: Ups, während ich diesen Beitrag schrieb, hatte bereits Protoxenus mit dem gleichen Wikizitat geantwortet :slight_smile:

alles klar, danke. Ich kannte das bis jetzt nur “aufwärts”, wenn zum Beispiel eine Ortsumgehung für eine B-Straße vom Land oder vom Kreis gebaut wird, die muss dann primary sein.

Da sind wir wieder bei der subjektiven Eigenschaft der “Verkehrsbedeutung”.

Ich kenne die Situation vor Ort nicht, aber für mich hat die B7 eine Sammler-Funktion der einmündenden Landesstraßen als Zubringer zur Autobahn. Daher wäre sie für mich (trotz der parallelen Autobahn) primary.

(mit anderen Worten: eine Frage, verschiedene Antworten)

Sven

Wie man diversen Pressemeldungen entnehmen kann, wird bzw. wurde die B7 zwischen Waldkappel und Küchen in diesem Sommer bereits zurückgebaut.

Auch ohne eigene Ortskenntnis halte ich die Rückstufung für vertretbar bis richtig aus bereits genannten Gründen.

Ähnliches hatte ich schon mit Teilabschnitten der B95 südlich von Leipzig, welche parallel zur A72 führt

gut, diese Information war mir nicht bekannt. Das würde es dann sicher ändern…

Sven

@streckenkundler: die Sammlerfunktion muss nicht ein primary begründen. Das kann auch eine secondary leisten. Die Verkehrsbedeutung der ehem. B7 lag und der neuen A44 liegt vornehmlich in der Verbindung von Kassel und Eisenach bzw. der Abkürzung von der A7 zur A4. Diese Verkehrsbedeutung fällt für den diskutierten Abschnitt der B7 definitiv weg.

muß nicht, aber kann…
Im Abschnitt zwischen den beiden Autobahnanschlußstellen münden 5 (derzeitige?) Landesstraßen ein… da würde ich doch eine höhere Verkehrsbedeutung für die B7 sehen, als für die 5 Landesstraßen. Aber das ist genau das was ich meine… Die Einschätzung und Verwendung der “Verkehrsbedeutung” in OSM ist für mich im höchsten Maße subjektiv. 3 Mapper, mindestens 4-5 Meinungen.

Sven