Die Grenzen sehen ok aus: JOSM meldet keinen Fehler, die Ringe sind geschlossen, auch sonst nichts Auffälliges.
Vielleicht stört sich OSMI an “admin_centre”, also die Hauptstadt als Punkt. Dazu kann ich aber nichts sagen.
genau das tut er - sich dran stören.
Die sind vor 1-2 tagen “reingeschneit” und eigentlich nur bei den Boundaries (type=boundary) erlaubt.
Da der Unterschied zwischen type=multipolygon und type=boundary bei Grenzen immer verschwommener wird (selbst im neuesten josm wurde da was angepasst),
werden wir wohl damit leben müssen.
Ob der osm-inspektor daran angepasst wird, wage ich mal zu bezweifeln. der “motz” ja type=boundary prinzipiell an, obwohl das die weltweit übliche Form ist.
Ich bin schon froh, dass der OSM-I gelegentlich “getreten” wird, damit er überhaupt was ausspuckt.
Nach wie vor ist für mich unbegreiflich, warum es zwei (bis drei) Lösungen für eine Objektgruppe gibt, bei der in vier (plus ein) Ländern anders gearbeitet wird als ansonsten weltweit. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:boundary
Warum OSMI die weltweit (außer in DE den paar anderen) etablierte boundary-Lösung nicht mag muss ich auch nicht verstehen (wollen).
Irgendwo (außer bei OSM) gilt doch als Datenbankregel, das eindeutige Zuordnungen (ein Problem=eine Lösung) und Schlüssel zu verwenden sind.
Aber da OSM-mappen ja eigentlich ein Selbstzweck ist…