Brücken Abriss und Neubau

Hallo, auf der A7 werden demnächst mehrere Brücken abgerissen und neu gebaut.
Wie mappt man soetwas am besten? Kann man einen Zeitraum angeben in dem eine Straße nicht befahrbar ist?
http://www.kn-online.de/Lokales/Segeberg/Fuer-den-A7-Ausbau-muessen-bei-Kaltenkirchen-Bruecken-erneuert-werden

Die temporären Sperren der A7 fürs Wochenende würde ich nicht taggen, da sind die Aktualisierungszyklen der Navis zu grob für. Außerdem können die auch gerne ne Woche vor- oder nachverlegt werden, falls der Bauablauf klemmt.

Ansonsten gibts hier http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=30069 auch noch ne Diskussion zu Brückensperrungen, die länger dauern.

Die Autobahn darunter wird 1x nachts gesperrt. Wenn man hier Fingerübungen mit access:conditional = no @ (2015 Apr 25 21:00-24:00; 2015 Apr 26 00:00-09:00) machen möchte gern, aber nötig ist das nicht, es gibt auch (noch) nichts was das auswertet. Die Wege die über die Brücken führen sind 7 Monate gesperrt, die kann man mit access=no taggen.

Das Besondere ist ja hierbei das die Brücken komplett abgerissen werden. Sie existieren also zwischenzeitlich nicht mehr, werden aber anschließend mit gleicher Verkehrsführung wieder gebaut.
kann man das highway:construction mit einer Zeitangabe verknüpfen?

Ein highway:conditional ist theoretisch möglich, aber zur Zeit noch sehr exotisch. Es gibt opening_date=* um Mappern den voraussichtlichen Starttermin mitzuteilen.

Ich würde die auch in OSM “abreissen”. Also wenn du da täglich vorbeikommst und siehst wie es aussieht. Auch wenn es nur für ein paar Tage sein sollte und danach die neue Brücke schon wieder gebaut wird.

Also, bei uns in Köln Ost (A3) wurden vor ein paar Jahren auch (3? ) Brücken über Nacht abgerissen (nicht gleichzeitig) und sehr schnell “Hilfsbrücken” - leicht versetzt, auch über Nacht, aufgestellt. Danach konnten die alten Brücken in Ruhe weiter abgebaut und wieder neugebaut werden. Es sollte also geschaut werden, ob dort auch Hilfsbrücken vorbereitet sind (Fundamente / Lager / Straßenarbeiten auf den Straßen mit der Brücke), dann lohnt sich natürlich kein Abriss in der OSM. Auch die vorübergehende leichte Versetzung der Hilfsbrücke würde ich nicht unbedingt mappen, weil ja in ein paar Wochen dann die neue Brücke anstelle der alten steht. Ich war damals erstaunt! Über Nacht steht da eine neue Brücke.
Die Zeitplanung für den Neubau ist nicht unbedingt veröffentlicht und kann auch nicht sicher vorherbestimmt werden. Natürlich die Sperrungen schon.

Soweit ich das bisher gelesen habe werden die Brücken für mehrere Monate nicht passierbar sein. Leider komme ich dort nicht regelmäßig vorbei.
In einer Pressemitteilung ist von 7 Monaten die Rede. http://www.via-solutions-nord.de/autobahnbruecke-schirnau-von-mitte-april-bis-mitte-november-gesperrt/

Na, dann trifft das mit den Hilfsbrücken wohl nicht zu. Aber bei 7 Monaten sollte man zumindest die Brücke als Baustelle taggen mit access=no und genügenden description-Kommentar.
Ich mach in solchen Fällen auch ein node “OSM-Hinweis” dazu, das fällt dann schon mal eher auf, damit sich die örtlichen Mapper drum kümmern*.“OSM-Hinweis” anklicken beim Daten runterladen, wird zwar neuerdings oft vergessen, daher auch nur eingeschränkt empfehlendswert.** Wenn’s einer übernimmt, kannst du dich zurücklehnen. Ansonsten hast du den Hut auf. Vielleicht kontaktierst du auch örtliche Mapper und bittest um Mithilfe.
Mit diesen ganzen Zeit-Zusatztags ist das so 'ne Sache. Ich benutze die eigentlich nicht.

Edit :wink:

  • Edit: Fehler ist gefixt; Der Haken bleibt gesetzt.

Note :wink: