ich stand heute vor einem Problem. Ich habe die Änderungen an der Karte durchgeführt, da ich es an anderer Stelle auch so gesehen habe und es mir soweit richtig aussieht.
Es geht um die Brücke um 51,5553768, 7,436419 . Zunächst mal ein Screenshot, damit ihr wisst, worüber ich rede.
Von mir wurden heute neu hinzugefügt:
Die 3 Treppenaufgänge (Rote Pfeile)
Der Rad / Fußgängerweg (Grüner Pfeil)
Der kleine Trampelpfad (Blauer Pfeil)
Der untere Rad- und Fußweg endet tatsächlich an dieser Stelle und es gibt vor und hinter der Brücke erstmal keinen eigenständigen Fuß- und Radweg, an welchen ich hätte dies anknüpfen können.
Meine Frage (n) nun:
Kann ich den Rad- und Fußweg einfach an eine normale Strasse anschliessen?
Wird dann davon ausgegangen (z.B. beim Fußgängernavigation), dass die Strasse einen eigenständigen Bürgersteig hat?
Sind Rad- und Fußwege lieber als track=path mit bicycle und foot=yes oder designed einzutragen?
Habe mir schon mehrere Brücken angesehen, aber diesen Fall habe ich noch nicht gesehen bzw. wurde er noch nicht umgesetzt. Meistens gibt es dann einen eigenständigen Radweg daneben.
Falls ein Bürgersteig da ist: sidewalk=left|right|both, sonst nichts. Ist ein roter Fußlolli da: foot=no.
Geschmacksache. Ich tagge von “oben” nach “unten”, der Verkehrsdichte bzw. Geschwindigkeit her. Wenn sich Rad- und Fußweg berühren tagge ich highway=cycleway und foot=yes und je nach Schild bicycle=designated (nicht designed) und foot=designated. Sind die Wege baulich getrennt (Bordsteinkante, Strich) ein segregated=yes, bei gemeinsamem Rad- und Fußweg designated=no. Nur, wenn ein Grünstreifen dazwischen ist, zeichne ich den Gewheg extra mit highway=footway.
hughway=path verwende ich nur, wenn wirklich kein Fahrzeug draufpasst, auch kein Schneeräummobil. “Path” ist für mich eine Strecke ausgehend von einem Trampelpfad, Wanderweg, Schleichweg, Abkürzung.
Im Allgemeinen sieht’s doch ganz gut aus. Nur weiter so!
Du meinst highway=path.
Falls es ein offizieller Rad- / Fußweg nach STVO ist (blaues Schild), dann foot=designated bzw. bicycle=designated.
foot=yes, bicycle=yes ist unnötig, da Default bei path.
Ein so kurzer Radweg ist unterdessen sehr ungewöhlich, vielleicht ist es ja nur ein Stand-/Mehrzweckstreifen?