Hm ja, ist alles ein bisschen kompliziert, wenn die Maptools nur simples Routing von A nach B unterstützen. Aber vielleicht sollten die da auch irgendwann mal weiter denken. Kommerzielle Navi-Apps bieten ja z.B. auch mehrere Alternativrouten an.
Aber dafür dann einen Konsens zu finden, den dann alle nutzen wird wahrscheinlich auch schwierig.
Die Idee mit den nogo-Punkent wäre aber auch schon nicht schlecht. So wie es jetzt ist, sind die nogo-Punkte für mich relativ nutzlos, da sie nicht schnell genug konfigurierbar sind.
Was anderes:
Ich hätte mal noch eine Frage zu den Routingprofilen. Was genau bewirkt “uphillcutoff” bzw. “downhillcutoff”? So wie ich das bis jetzt verstanden habe, hat es wohl was mit den Anstiegen zu tun, aber was genau bedeutet ein Wert von z.B. 1.5?