BRouter: offline Fahrrad-Routing für Android

Es ist eine Schwäche im Wegpunkt-Matching von BRouter. Ich durchsuche für den Match (=nächste Entfernung zu einem in diesem Profil routbaren Weg) nur in 4 1/80-Grad Kacheln, also einem Gebiet von ca 2,5km*2,5km. Ein solcher Wanderweg, der kilometerweit keine Verzweigung hat, kann mir dabei entgehen. Ich werde das nochmal verbessern, also z.B. das Suchgebiet vergrössern, wenn der Match so weit danebenliegt oder lange Wegabschnitte unterteilen. Danke für den Hinweis.

Das “or” hätte noch weg gemusst, sonst ist die Hirarchie des Ausdrucks kaputt. Aber wie gesagt, access=no ist hier ja nicht das Problem.

Ja zu schnell, wie ich finde, die Schwelle liegt bei 30m. Ja, die Funktion ist fast völlig identisch, nur dass BRouter keine Strassennamen liefert (also wenn Du Strassennamen hörst, hast Du den falschen Router eingestellt…) und bei Langstrecken ist das Verhalten anders: BRouter hat einen Timeout von 60 Sekunden, OsmAnd-Intern hat keinen Timeout, verschluckt sich aber irgenwann am Memory-Limit. BRouter kann aber “timeout-freie” Neuberchnungen, wenn zu dem selben Zielpunkt schon eine Route berechnet wurde, und diese Vorberechnung kann man alternativ auch über die BRouter-App machen, so dass man auch Langstrecken mit automatischen Neuberchnungen über OsmAnd (oder Locus…) abfahren kann.

Nein, OsmAnds Plugins sind ja nur eine Mogelpackung, mit modularer Software hat das nichts tu tun. Ich hab’ den Patch als Pull-Request in Guthub eingestellt und erwarte eigentlich, dass Victor ihn “merged”, und dann ist es ganz normaler Bestandteil der Releases.