Falsch ist nichts. Der Innenhof überdeckt den Namen der Fläche (im Zentrum der Fläche). Wenn die Eingänge bekannt sind, kannst du entrance=main mit Adresse und Name belegen - dort steht meist auch der Name des Gebäudes. Glaube auch nicht, das der Name angezeigt wird, wenn er in der Relation steht.
Edit: siehe auch Kiko2000: amenity=social_facility
Hallo Kiko2000,
danke für die Info. Auch hier verstehe ich noch nicht ganz wo der Name Haus Reginalda herkommt.
In den Gebäudeeigenschaften habe ich ihn nicht gefunden oder wird in Potlatch2 nicht alles angezeigt?
Ok, dann müsste ich jetzt einmal schauen, wo der Eingang genau ist. Kann man den Innenhof evtl. in den Hintergrund verschieben so, dass die Beschriftung sichtbar wird ?
Gruß Markus
So langsam durchschaue ich die Gebäude.
Die Geländebeschriftung habe ich jetzt auch gefunden.
Danke für die vielen Tipps.
Dann lasse ich den Hausnamen weg und löse das anders.
Und demnächst bekomme ich das auch mit den Namen (renderer und tags) hin
Ja richtig, da fehlte der Straßenname.
Die Daten der Polizei habe ich schon gefuden, doch da fehlen mir noch die passenden Tags.
Die suche ich mir morgen mal raus.
Das Gebäude darunter fehlt auch noch. Ich muss mir für die Gebäude allerdings noch etwas anderes überlegen.
Die bing-Karte zoomt nicht groß genug zum abzeichnen und steinalt ist sie auch.
In unserer Gegend ist das SAT-Bild mindestens sieben Jahre alt. Da ist schon viel falsch.
Viele Grüße aus dem Münsterland
ist vielleicht ein bisschen spät. Aber auch ich habe jetzt ein Seniorenpflegeheim getaggt (http://www.openstreetmap.org/changeset/21432751) und bin per Suche auch auf diesen Thread gestossen. Bei mir hängt der Großteil am Gelände.
Zu folgendem möchte ich noch was sagen:
Gab es zu im Juni 2013 schon die Kartenebene Humanitarian auf openstreetmap.org? Dort wird das wunderbar gerendert und auch angezeigt