brauche einmal etwas Hilfe zu einer Gebäudebeschriftung

Ich versuche das Gebäude “Altenheim senden”

Altenheim St. Johannes, 10, Münsterstraße, Senden, Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, 48308, Deutschland

zu beschriften. Egal was ich mache der Name wird in der Karte nicht angezeigt.

Könnte sich evtl. einer der Experten das Gebäude einmal ansehen und
mir vielleicht sagen was da falsch eingetragen ist.
Liegt es evtl. am Innenhof ?

Danke für eure Hilfe.
Markus

Hallo Markus,
ich habe das gesamte Gelände als amenity=social_facility, name=… etc getaggt. Schau Dir mal das “Haus Reginalda” an.
(Ein Gebäudekomplex mit zwei Hausnummern!)
http://www.openstreetmap.org/?lat=51.57272&lon=7.216229&zoom=18

Gruß
Kiko2000

Falsch ist nichts. Der Innenhof überdeckt den Namen der Fläche (im Zentrum der Fläche). Wenn die Eingänge bekannt sind, kannst du entrance=main mit Adresse und Name belegen - dort steht meist auch der Name des Gebäudes. Glaube auch nicht, das der Name angezeigt wird, wenn er in der Relation steht.

Edit: siehe auch Kiko2000: amenity=social_facility

Hallo Kiko2000,
danke für die Info. Auch hier verstehe ich noch nicht ganz wo der Name Haus Reginalda herkommt.
In den Gebäudeeigenschaften habe ich ihn nicht gefunden oder wird in Potlatch2 nicht alles angezeigt?

Gruß
Markus

Ok, dann müsste ich jetzt einmal schauen, wo der Eingang genau ist. Kann man den Innenhof evtl. in den Hintergrund verschieben so, dass die Beschriftung sichtbar wird ?
Gruß Markus

Hallo Markus,
das Gelände hat die Tags name=…, nicht die Gebäude! Fahr mal mit der Maus darüber.

Gruß
Kiko2000

Áusgenommen das building=yes am Weg. Dies hängt bereits am Multipolygon - einmal reicht.

Hallo Markus,

Willkommen bei OSM und im Forum :slight_smile:

Du nutzt Potlatch2, nutzt du auch den “Advanced”-Modus?

Wir taggen nicht für den Renderer :wink: Was, wie und wo ein Name oder Symbol angezeigt wird, entscheidet ausschließlich der Renderer.

addr:housename

Und sollte daher hier nicht zum Einsatz kommen :wink:

Edit: für alle Mitleser: Hier ist das Altenheim: http://www.osm.org/browse/way/182516507

Vielen Dank für die nette Aufnahme.

So langsam durchschaue ich die Gebäude.
Die Geländebeschriftung habe ich jetzt auch gefunden.
Danke für die vielen Tipps.
Dann lasse ich den Hausnamen weg und löse das anders.

Und demnächst bekomme ich das auch mit den Namen (renderer und tags) hin :slight_smile:

Hinweis: Der Name wird auch gerendert: http://www.osm.org/?lat=51.853881&lon=7.489221&zoom=18&layers=M

Super nun ist es richtig.
Viel gelernt heute.

Vielen Dank an alle Helfer und schönen Restabend :slight_smile:

Problem gelöst - Das Thema kann nun geschlossen werden.

Ist das http://www.osm.org/browse/node/2359382841 dies: http://www.polizei.bayern.de/schwaben_sw/wir/organisation/dienststellen/index.html/70354 ??
Wenn ja, dann kannst du aus der beigefügten Webseite so einige Daten übernehmen.
Den Straßennamen dann sogar für den highway: http://www.osm.org/browse/way/35266156
Danke :slight_smile:

Mit hoher Wahrscheinlichkeit gehört dieses Stück http://www.osm.org/browse/way/35266170 mit zum Anton-Aulke-Ring…

Ja richtig, da fehlte der Straßenname.
Die Daten der Polizei habe ich schon gefuden, doch da fehlen mir noch die passenden Tags.
Die suche ich mir morgen mal raus.
Das Gebäude darunter fehlt auch noch. Ich muss mir für die Gebäude allerdings noch etwas anderes überlegen.
Die bing-Karte zoomt nicht groß genug zum abzeichnen und steinalt ist sie auch.
In unserer Gegend ist das SAT-Bild mindestens sieben Jahre alt. Da ist schon viel falsch.
Viele Grüße aus dem Münsterland

Nein, letzeres ist eher dies: http://www.openstreetmap.org/browse/node/580707648 Aber auch da kann man dran arbeiten…

Max

Hallo Allerseits,

ist vielleicht ein bisschen spät. Aber auch ich habe jetzt ein Seniorenpflegeheim getaggt (http://www.openstreetmap.org/changeset/21432751) und bin per Suche auch auf diesen Thread gestossen. Bei mir hängt der Großteil am Gelände.

Zu folgendem möchte ich noch was sagen:

Gab es zu im Juni 2013 schon die Kartenebene Humanitarian auf openstreetmap.org? Dort wird das wunderbar gerendert und auch angezeigt :slight_smile:

Viele Grüße
Harald