Stehen da vielleicht ein normaler Fahrkartenautomat und die Packstation direkt nebeneinander und wurden als Einheit erfasst? Oder bieten diese Packstationen auch direkt Fahrkartenverkauf an (auf der Produktseite der Bahn findet sich nichts dazu, von daher gehe ich eher nicht davon aus das die beides können)
Ansonsten wäre “amenity=vending_machine; vending=public_transport_tickets” recht eindeutig falsch, das “vending” tag sollte komplett entfallen und “amenity” auf “parcel_locker” geändert werden.
Sind das nicht im Prinzip ganz normale Packstationen der Deutschen Post mit einem spezifischen Branding? Dann würde ich die auch einfach als Packstation erfassen.
Die Infos auf der DB-Seite sind etwas spärlich. Aber für mich sieht das so aus, als wäre das in erster Linie eine normale DHL Packstation, bei der ein Teil der Fächer für die DB zur Verfügung steht und die dort zusätzlich andere Händler und Lieferanten über das “Box” Netzwerk Pakete ablegen lässt.