Oh, so hoch oben ists jetzt bestimmt angenehm kühl. Dumm das ich mit Gletschergebieten keine Erfahrung habe. Und da ich immer alleine unterwegs bin, sind Gletscher wohl nicht so ideal, zumal es dieses Jahr noch ziemlich viele und große Schneefelder in den Bergen hat (also nix mit aperen Gletschern).
Gruß
unixasket
(der auch gerne auf 3500 wäre, aber bitte ohne Gletscherspalten)
Na eine IBAN oder Kreditkartennummer und die Höhe der Spende.
Achtung geändert: die Suche nach einer Blattnummer passt die Layerauswahl dem gewählten Blatt an.
Und wo wird der Unfug jetzt genutzt?
Da bin ich leider erst in der letzten Augustwoche. Und was das Wetter dann macht, weiß noch keiner.
Das ist gar nicht so schwer: zuerst startet man eine Drone und lässt selbige die Spalten erfassen. Danach nimmt man einen Negativrouter, also einer der auf einer vorgegebenen Fläche überall laufen kann außer über Hindernisse, den braucht man ohnehin für Fußgängerrouting über Plätze oder für Schiffsrouting auf Seen; und den lässt man eine Route ausarbeiten. Diese lädt man auf das Schlaufon, folgt beherzt dessen Anzeige und vertraut auf die Technik. Sollte man unterwegs vom Mut verlassen werden, so ist auch das kein Problem.