Bitte die BURTON STONE LANE putzen

Naja, die rechtlichen Konsequenzen hängen sicher auch davon ab, wo der Übeltäter sitzt. Und das dürfte sich mit Anonymisierungsdiensten (Tor?) ja recht leicht verschleiern lassen.
Und wenn man als Konsequenz aus solchen Aktionen entsprechende Netze blockiert, haben die Randalierer schon gewonnen. Vermutlich ist es in manchen Ecken der Welt - in welchen man nicht so frei im Internet agieren kann - nötig, solche Dienste zu nutzen, um überhaupt zu OSM beitragen zu können. Selbst im demokratischen Deutschland steht ja aktuell zur Debatte, dass man in Zukunft belangt werden kann, wenn man Waldwege auf OSM einträgt (siehe Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Bundeswaldgesetzes).

Aber ich denke da können wir der DWG und OSM-Foundation schon vertrauen, dass sie die richtigen Schritte ziehen.

5 Likes