gibt es schon tagging für bike parks? Gemeint ist so was ähnliches wie ein Skatepark, eine Fläche mit Pisten für Fahrräder, wo man springen und Kunststücke machen kann.
Habe ein Video gefunden wo man es gut sehen kann: https://m.youtube.com/watch?v=2R3skmCAPT4
Wollte gerade nachschauen, bei einem Biekpark der hier in der Nähe ist, wie er gemappt wurde und siehe da: Er fehlt in OSM
Hätte als auch Interesse ein Taggingschema dafür zu kennen. Hier noch ein paar andere Bilder, wo man sowas gut sehen kann. Im Gegensatz zu dem im Video in die Natur integriertem ist das hier eher wirklich eine geschlossene Anlage:
https://www.frissdreck.com/die-bmx-anlage/
Denke die Übergänge sind hier dann auch wieder fließend zur irgendwelchen BMX-Strecken im Gelände, welche teils ja auch eher illegal sind, wie man hier sehen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=Rh-UbgWtcQk
ich habe jetzt auch nochmal in taginfo gesucht und das hier gefunden:
sport=trialbike
https://www.openstreetmap.org/way/361917057
https://www.openstreetmap.org/way/794360429
sport=bike_trial
https://www.openstreetmap.org/way/894001168
https://www.openstreetmap.org/way/233248297
Nur “trial” gibt es auch, etwas expliziter fände ich aber besser.
Daraufhin die WP bemüht:
Die findet für trialbike nichts, aber https://en.wikipedia.org/wiki/Mountain_bike_trials
Gefunden in der Karte habe ich für leisure: pitch, track und sports_centre (letzteres passt für meinen Fall nicht, das gibt es aber sicherlich).
Ich werde wohl leisure=pitch verwenden auch wenn das sprachlich vermutlich nicht so ganz hinhaut, und evtl. leisure=track für die einzelnen Pisten.
Richtig viel gefunden habe ich in der Karte mit der Kombi von surveyor54: leisure=pitch und sport=mtb, von der Größe her scheinen das auch solche Sachen zu sein.
Ob man da ein spezifischeres “sport=bike_trial” einführen will weiß ich nicht, es spricht aber was dafür: mtb passt zwar schon “irgendwie”, aber bmx passt auch, und eigentlich ist es schon recht spezifisch, viele Mountainbiker werden sicherlich keinen Spaß daran haben, im Kreis zu fahren, es geht da ja vor allem darum “Kunststücke” zu machen.
Ich hab hier sowas in klein mit der Fläche als lesure=pitch und sport=mountainbike;mtb;bmx und den einzelnen Bahnen als leisure=track sport=cycling. Das surface beim pitch ist eigentlich falsch, fällt mir auf, asphaltiert sind die Bahnen. Letztere sind paar Meter breite Rundwege mit Hügeln und Steilkurven.
Dieser (und andere) Pumptrack kommt ursprünglich von mir. Da noch kein richtiges Tagging-Schema besteht, kann man das alles noch als vorläufigen Kompromiss sehen. Ich habe versucht mich an bestehenden Beispielen zu orientieren.
Bei den Pumptracks ist es ein signifikanter Unterschied, ob es sich um asphaltierte Bahnen oder um Bahnen aus Erde handelt. Das müsste man in irgendeiner weise sinnvoll erfassen. Solche Anlage boomen zur Zeit sehr und entstehen immer mehr (die Schweiz ist hier klar Vorreiter).
Unterscheiden müste man:
- Dirt-Park
- spezielle Besonderheiten z.B. Rampen aus Holz?
- Pumptrack
- Bahn aus Asphalt, Erde oder Beton?
- extra Kinder-Bahn vorhanden?
- Trial-Park
- hier kenn ich mich nicht aus. Gibt sicherlich auch besondere Eigenschaften.
-
Kombinierte Anlage (z.B. Pumptrack mit Dirt-Sprüngen)
-
Größere Bikeparks (https://www.openstreetmap.org/way/683526364 https://www.bärenlochbikeherrieden.de/))
- Strecken mit speziellen Features wie Steinfeldern, Sprüngen, Stufen, …
Warum nicht surface generell verwenden oder willst Du Pumptrack unterteilen? Obstacles können ja individuell gemappt werden, egal ob pitch oder track.
+1, der Fahrzeugtyp sollte schon in den Schlüssel. “trial” könnte auch für motorisierte Fahrzeuge.
Track für einzelne Pisten, pitch für befahrbare Flächen wie Parcours und auch sports_centre ist allgemein zu betrachten und stellt die Gesamtfläche dar.
Dann doch bitte gleich bicycle. Bike kann immer noch missverstanden werden und sich allgemein auf Zweiräder beziehen.
Sieht nach zumindest drei Kategorien aus: bmx;mtb;bicycle_trial
Können ja auch mehrere angegeben werden.