BEV-Adressen (incl. Subadressen) als .osm-Files (neue Daten 10/19)

Ich wäre dir wirklich sehr dankbar, wenn du die Duplikatsprüfung nicht deaktivierst und auch nicht weiterhin trotz wiederholtem Hinweis “wertvolle Informationen” wie “Wohnhaus” einfach so wie sie sind hineindumpst

edit:
In dem Fall gibt es überhaupt nur den einen Node, der relativ offensichtlich zu einem “Wohnhaus” gehört, aber du darfst auch gerne building auf house ändern:
https://www.openstreetmap.org/node/5873542096

In dem Fall lässt du absichtlich 3 Nodes, was ich für völligen Schwachsinn halte:
https://www.openstreetmap.org/node/5873542085
Kein Router wird dir Note als Unterscheidungsmerkmal anzeigen - wenn du einen Betrieb zu dem “Betriebsgeb.” kennst, kannst du ja einen entsprechenden POI mit der Adresse anlegen. Ansonsten kannst du building=commercial/warehouse setzen, wenn du diese Information nutzen möchtest, wobei du ja nicht einmal die beiden Gebäude getrennt, aber 2 Nodes für 2 Gebäude gesetzt hast. Die Adresse kann man einmal auf dem Wohngebäude oder der Einfahrt lassen, aber nicht so mit 3 Nodes, das ist einfach nur ein schneller Pfusch damit deine Malen nach Zahlen Karte eine andere Farbe bekommt und danach schaust du die Gegend nie wieder an und irgendjemand anders kann das dann aufräumen