Hallo,
ich habe vor kurzem meine erste Relation gebaut: Rundwanderweg Hoppenrade http://www.openstreetmap.org/?lat=53.73103&lon=12.25514&zoom=15&layers=M
Dazu gehören alle Wegsegmente, ein Aussichtspunkt und mehrere Infotafeln.
Bei Josm ergab dies ein Problem bei der “Rollenprüfung”.
Ich habe leider nirgends eine Erklärung gefunden, welche Rollen ich den einzelnen Objekten zuordnen muss. Kann mir da wohl jemand helfen bitte.
LG. Tobi.
für Wanderweg- und ähnliche Relationen sind keine Rollen vorgesehen bzw. üblich. Mag sein, daß sich das im Laufe der Zeit ändert und sich eine entsprechende Konvention etabliert, aber im Moment sind die Mitglieder der Relation so richtig eingetragen, wie es halt geht.
Daß JOSM meckert, hat einen etwas anderen Grund. Nach den Regeln des JOSM-Validators darf eine Wanderwegrelation grundsätzlich nur Wege, aber keine Knoten enthalten. So nützlich der Validator oft ist, in dem Fall ist er etwas übereifrig. Wie und welche Punkte in Wanderwegrelationen erfaßt werden, ist zwar noch nicht ausdiskutiert, aber auf die Meinung, Knoten seien verboten, hat JOSM wohl ein Monopol.
das kannst du ruhig ignorieren. Josm “mag” keine Relationen ohne Rollen - das ist hier aber nicht wichtig.
Es gibt aber Situationen, da sind Rollen unbedingt notwendig. z.b wenn man Flächen oder Grenzen definiert.
Aber da lass mal als newbie - übrigens herrzlich Willkommen im Forum- erst mal die Finger von, weil man da einiges kaputt machen kann.
Vielen Dank für die rasche Antwort… dann kann ich ja beruhigt sein kein Kaos produziert zu haben.
Wenn ich könnte, würde ich das Thema jetzt schließen oder als beantwortet markieren.