49 McDonald’s-Restaurants in Deutschland sind mit diet:vegan=yes
getaggt. Da McDonald’s den Vegan TS aus dem Sortiment genommen hat, ist diese Angabe nicht mehr korrekt. Ich würde diese Restaurants entsprechend umtaggen. Was denkt ihr?
Wann wurde der denn rausgenommen? Am Wochenende gab’s bei uns noch die Auswahl an, ich glaube, beyond Produkten
Die Beyond-Produkte sind nur vegetarisch, nicht vegan. Wenn ich es recht verstehe, war die Umstellung am 22. Februar.
In that case: nuke it
Ist 'ne Portion Pommes nicht vegan? Oder 'ne Cola?
Auf der Produkt-Website von McDonalds werden “Pommes Frites” und “Curly Fries” als vegan beworben:
“diet:vegan=yes” sollte also immer noch korrekt sein.
Only places that provide a proper choice for an option should be tagged yes. For instance, a restaurant with vegetarian starters but no vegetarian main course is to be tagged no. Same for a pub that can’t serve more than light snacks (baked potatoes, green salad) to vegetarians.
McDonalds schreibt zwar an die Pommes vegan ran, aber bei OSM ist ja die Prämisse, wenn ich mich recht erinnere, dass Objekte nur ein vegan= yes bekommen, wenn nicht nur eine Beilage sondern eine vollständige Mahlzeit angeboten werden.
Dann vielleicht mit “diet:vegan=limited” kennzeichnen?
https://taginfo.openstreetmap.org/tags/diet%3Avegan=limited
Halte ich nicht für sinnvoll. Beilagen können Veganer in fast jedem Restaurant essen. Das wäre dann schon ein Fall für Default-Werte erfassen ja oder nein?
Für mich sind eine vollständige Mahlzeit.
Als Beilage dann
oder wahlweise noch eine weitere
.
Da wird’s ja aber schon schwierig, sobald Du Mayo dazu haben willst…
Es gibt vegane mayo😉
Nicht beim golden M
Diesen Wunsch nach einer feineren Unterteilung gab es bereits:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Key:diet:vegan
Aber selbst bei Einführung von limited ist fraglich, ob ne Portion Fritten dafür ausreicht…
gibt ja auch Salat bei McD.
Bei einem Burger-Laden mit vegan=yes erwarte ich einen veganen Burger.
Kennt jemand eigentlich Anwendungen, die diese Daten auswerten? Happycow nutzt zumindest auf der Webseite eine OSM-Karte, aber nicht die POI-Daten, oder?
In Osmand kann man Restaurants danach filtern.
Meine Recherche hat ergeben:
- Veganburger TS: 304 kcal
- Fresh Vegan TS: 386 kcal
- Pommes Frites groß mit Ketchup: 463 kcal
Demnach haben die nicht mehr angebotenen veganen Burger deutlich weniger Kalorien als Pommes Frites (groß) mit Ketchup. Ob das jetzt ausreicht, um “diet:vegan = yes” zu entfernen, nur weil McDonald’s diese als “Beilage” (mit mehr Kalorien als der eigentliche Burger) bezeichnet?