Aus der Datenbank gelöschte Wege (Sächsische Schweiz)

Hallo zusammen,

ein User hat im Bereich der Sächsischen Schweiz in 3 changesets 54 Wege aus der Datenbank gelöscht (wirklich gelöscht, und ja ich kenne die Dikussionen hierzu seit den letzten 3 Jahren alle sehr genau, das ist nicht Gegenstand dieses Threads;) ).

Unter den Wegen sind tlw. offizielle Stiegen und Kletterzugänge außerhalb der Kernzone. Welche Wege genau betroffen sind, kann ich ja nun nicht mehr sehen. Auch wenn einige der Wege unpassierbar oder mit Betretungsverbot belegt wären, so müssen sie entsprechend umgetaggt statt gelöscht zu werden.
Wie kann hier verfahren werden? Löschen ist meiner Meinung nach falsch, egal wie gefährlich oder erkennbar die Wege sind. Ist das ein Fall für einen Revert? Ich habe die 3 changesets entsprechend kommentiert. Es gab bislang keine Antwort des Users.

VG, Stefan

1 Like

Die rote linien sind weg, gruen is neu oder neuer position, weiss ausgeleuchtet
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=141859608
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=141768284
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=141716964

2 Likes

Ich kann das sicher nicht für jeden einzelnen Weg beurteilen, aber teilweise Wege zu löschen, die erst vor 4 Monaten durch user @Nationalpark_Sächsische_Schweiz bearbeitet (und nicht gelöscht!) wurden, halte ich schon für sehr vermessen.

2 Likes

Inhaltlich stimme ich Dir zu Stefan, aber gleich Vandalismus zu unterstellen, halte ich für falsch. Hier geht es ja nicht um mutwilliges Zerstören und Verunstalten, sondern es gibt schon nachvollziehbare Gründe für das Löschen. Auch wenn ich das Löschen nicht für richtig halte, wenn es sich um verbotene oder gefährliche Wege handelt.

Magst Du den Titel vielleicht anpassen?

ok stimmt, der Titel war wohl etwas unsachgemäß. Ich unterstelle dem User keinen Zerstörungswillen.

1 Like

Und daran habe ich so meine Zweifel, wenn die letzte Bearbeitung vom Nationalpark selbst grad mal 4 Monate her ist. Verboten dann wohl eher nicht, wenn es sich um Kletterzustiege handelt und gefährlich ist relativ und ziemlich unklar, worauf sich das “gefährlich” bezieht. Da sind glaube ich ganz andere Wege in den Alpen gemappt.

Vielleicht klärt uns @Almawiki ja auf. Ansonsten Revert.

1 Like

was bedeutet eigentlich access=destination in diesem Kontext (path), ist das für Pferde und Schneemobile? Ist vielleicht bicycle=destination gemeint?

Motocross-Maschinen dürfen da lang, wenn sie dort ein Anliegen haben. :wink:

Ist natürlich Quatsch und muss weg.

ich nehme an damit soll ausgedrückt werden, dass Kletterzustiege nur mit der Absicht des Kletterns begangen werden sollen… Das hat wurde vom Nationalpark vor einigen Monaten vielfach gemappt, aber keine Ahnung was Karten daraus rendern…

Guten Abend zusammen,

…also in Kerngebieten liegen die gelöschten Wege nicht: https://overpass-turbo.eu/s/1BS6

Ich meine mich aus früheren Disskussionen zu erinnern, daß es ein recht steiniger Weg war, den jetzigen Zustand zu erreichen. Da vertraue ich auch der @Nationalpark_Sächsische_Schweiz ob seiner Arbeit… @DD1GJ (Joachim Kast) hatte sich da ja auch sehr bemüht…

Sven

3 Likes

Der Kontext wird verständlicher, wenn man path=climbing_access hinzuzieht.
Aber Du hast recht, access ist da wohl falsch, ist vielleicht besser

access=no
foot=destination
...

so seit 22 Tagen keine Antwort des Users. Wie geht es den jetzt weiter, bzw. wie kommt der revert zustande?
VG, Stefan

2 Likes

Ich habe die Sachen revertet.

8 Likes